Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mardi Gras ist die französische Bezeichnung für den Karnevalsdienstag, den letzten Tag des – vor allem in katholisch bevölkerten Gebieten – gefeierten Karnevals vor dem Aschermittwoch, dem Beginn der österlichen Fastenzeit. Er markiert das Finale der semaine des sept jours gras, und es finden an diesem Tag viele ...

  2. 23. Feb. 2018 · Mardi Gras, der fette Karnevalsdienstag ist der größte Feiertage in New Orleans. Geheimnisvolle Masken, King Cake, Floats und Perlenwerfen, Hintergründe.

  3. Mardi Gras ist die Bezeichnung für den Faschingsdienstag (auch „Fat Tuesday”), der in den USA vor allem im katholisch geprägten New Orleans, aber auch in anderen Teilen Louisianas und in Mobile gefeiert wird.

  4. Die Geschichte des Mardi Gras. Die Ursprünge des Karnevals lassen sich bis ins mittelalterliche Rom und Venedig zurückverfolgen. Nach Rom und Venedig fand das französische Königshaus der Bourbonen zwischen dem 17. und 18.

  5. 22. Apr. 2024 · Mardi Gras, auch bekannt als Faschingsdienstag oder Karnevalsdienstag, hat seinen Ursprung in den vorchristlichen Riten der Antike. Das Fest markiert den Abschluss der närrischen Tage vor der Fastenzeit und spiegelt den Übergang vom Winter zum Frühling wider.

  6. Wörtlich übersetzt bedeutet Mardi Gras ‚Fetter Dienstag‘ und markiert, genau wie der Faschingsdienstag in Deutschland, am Tag 47 vor Ostern das Finale jeder Karnevalssaison. Festgelegt ist auch der Beginn der illustren Jahreszeit.

  7. 25. Feb. 2020 · Die ganze Welt ist im Karneval-Fieber. In Deutschland kennt man die Feierlichkeiten unter anderem als Fasching und in der Schweiz als Fasnacht. Im französischen haben die Feierlichkeiten einen anderen Namen: Mardi Gras. Übersetzt aus dem Französischen heisst Mardi Gras «Fetter Dienstag».