Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mark Freuder Knopfler OBE [ maːk frɔɪdə ˈnɔpflə] (* 12. August 1949 in Glasgow) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter. Der mehrfache Grammy -Gewinner war Kopf und Mitgründer der Rockgruppe Dire Straits, mit der er weltweit bekannt wurde. Auch solo ist er erfolgreich.

  2. Mark Knopfler ist ein berühmter Musiker aus Großbritannien, der am 12. August 1949 geboren wurde. Er ist seit 1997 verheiratet und hat vier Kinder. Erfahre mehr über sein Vermögen, seine Autos, seine Tattoos und seine Freunde.

    • Weiß (Kaukasier)
    • Großbritannien
    • 12-8-1949
    • Judentum
  3. 19. Feb. 2024 · Wie alt ist Mark Knopfler und wo und wann wurde er geboren? Mark Knopfler wurde am 12. August 1949 geboren. Im Jahr 2023 feierte er seinen 74. Geburtstag. Er wurde in Glasgow, Schottland, als Mark Freuder Knopfler geboren. Er wuchs im Alter von sieben Jahren in Blyth, in der Nähe von Newcastle, im Nordosten Englands auf.

  4. 12. Apr. 2024 · Mark Knopfler ist sichtlich gealtert. Der 74-jährige wirkt gesundheitlich angeschlagen und verliert schon mal den gedanklichen Faden. Dafür sind die Geschichten in seinen neuen Songs umso stärker. Sie lassen kein gutes Haar an der modernen Musikindustrie, an Spotify und Eintrittspreisen. "Teddybär-Picknick" für Diktatoren.

  5. Mark Freuder Knopfler OBE (born 12 August 1949) is a British guitarist, singer, songwriter, and record producer. He was the lead guitarist, singer and songwriter of the rock band Dire Straits from 1977 to 1988, and from 1990 to 1995.

  6. 12. Aug. 2022 · Dire Straits: Im goldenen Käfig – Mark Knopfler im großen Interview. David Numberger. . 12. August 2022. - Advertisement -. Man darf sich Mark Knopfler heute als zufriedenen, ja glücklichen Mann vorstellen. Er fährt gern mit dem Motorrad durch seine Heimat London, hat Spaß an Luxusuhren und nimmt alle paar Jahre ein Soloalbum auf.

  7. Mark Knopfler ist 74, das Timbre der späten Jahre in seinen Worten duftet wie Tabak, und es ist egal, was er singt – man hört zu. Seine Stimme ist immer eine raue und behutsame Schmeichlerin, sie liebkost geradezu das Ohr des Hörers. Man fühlt sich wohl, füllt sie den Raum.