Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersichtskarte (einschließlich der von Marokko beanspruchten ehemaligen Kolonie Spanisch-Sahara) Die Geschichte Marokkos umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Königreiches Marokko von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie reicht rund 1,3 Millionen Jahre zurück, belegt durch Steinwerkzeuge aus der Fundstätte Thomas ...

  2. Kolonisierung Marokkos – Ende der Unabhängigkeit. Marokko konnte sich lange gegen die Besetzung des Landes durch eine europäische Kolonialmacht wehren. Mit der Besetzung Algeriens 1830 und Tunesiens rückte die Bedrohung immer näher.

  3. Kolonialisierung Marokkos – Fluch und Segen. Marokko war im vergangenen Jahrhundert ein stark umkämpftes Stück Erde. Die Portugiesen, die Spanier, die Franzosen, die Niederländer, nur um einige zu nennen, interessierten sich für dieses Land – so nah an Europa, und doch auf dem Kontinent Afrika. Eine gute Ausgangsbasis für die Eroberung ...

  4. www.marokkoinformationen.eu › geschichte › koloniale-vergangenheitKönigreich Marokko

    Der französische Kolonialismus entstand in erster Linie aus Konkurrenz zu England/Großbritannien. ... November 1911 mit dem Marokko-Kongo-Vertrag beigelegt, indem das Deutsche Reich auf seine Ansprüche in Marokko verzichtete und dafür mit einem Teil der französischen Kolonie Französisch-Äquatorialafrika (Neukamerun) entschädigt wurde. Die Gebietsgewinne waren nur ein Bruchteil dessen ...

  5. Schon Phönizier, Karthager und Römer hatten an den Küsten Marokkos Kolonien und Handelsstützpunkte errichtet. Im Rahmen der Ausbreitung des Islams im achten Jahrhundert eroberten arabische Truppen die Region.

  6. Französisch-Marokko (französisch Maroc français) war von 1912 bis 1956 ein französisches Protektorat in Marokko. Es umfasste das heutige Staatsgebiet von Marokko mit Ausnahme von Spanisch-Marokko und der Internationalen Zone von Tanger

  7. 17. Apr. 2012 · Dass Marokko erst 1912 Kolonie wurde, was für ein afrikanisches Land schon bemerkenswert spät ist, lag zum einen am Deutschen Reich, das sich lange für die marokkanische Unabhängigkeit einsetzte, und zum anderen an der Zerstrittenheit zwischen den an Nordafrika interessierten Kolonialmächten.

  8. Marokkos vorkoloniale Geschichte zeigt beispielhaft, dass auch vormoderne Gesellschaften hoch dynamisch und mobil sein können. Die marokkanische Bevölkerung wurde in der Geschichte durch immer neue Ansiedlung aus fernen Regionen geprägt, wodurch sich.

  9. Ab dem 15. Jahrhundert besetzten europäische Großmächte Gebiete auf anderen Kontinenten. Zunächst waren es die Portugiesen und Spanier, dann zogen andere Staaten nach. Der Handel mit Gewürzen und Rohstoffen versprach Reichtum und Macht. Dabei wurden Millionen von Menschen vertrieben, vergewaltigt, versklavt oder getötet. Von Tobias Aufmkolk.

  10. 30. Sept. 2023 · Marokko Datum/Laufzeit. 1905-1906 (Anlage) Erschließungsstufe. Akt(e) Umfang und Medium. Bereich "Kontext" Archiv. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bestandsgeschichte. Abgebende Stelle . Bereich "Inhalt und innere Ordnung" Eingrenzung und Inhalt. Bewertung, Vernichtung und Terminierung . Zuwächse. Ordnung und Klassifikation . Gesandtschaft Hamburg nach 1807 >> 05 ...