Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1740 in Paris; † 2. Dezember 1814 in Charenton-Saint-Maurice bei Paris) war ein französischer Autor und Adeliger aus dem Haus Sade. Er wurde bekannt durch seine gewaltpornographischen Romane, wovon er die meisten während jahrzehntelanger Aufenthalte in Gefängnissen und Irrenanstalten schrieb.

  2. Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade ist ein amerikanisch - deutsches Filmdrama aus dem Jahre 1969 mit Keir Dullea in der Titelrolle sowie Senta Berger, Lilli Palmer und Sonja Ziemann als seine Partnerinnen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Juni 1740 in Paris geboren. Als Sohn eines adeligen Diplomaten und naher Verwandter des damaligen Königshauses, bekam er schon früh Zugang zum französischen Hofadel. Sein „frei-denkerischer“ Onkel Abbé de Sade erzog den jungen De Sade und übte einen großen Einfluß auf sein weiteres Denken aus.

  4. 1. Dez. 2014 · Sein Todestag jährt sich am 2. Dezember zum 200. Male. Trotz der Verfolgung durch hohe Würdenträger in drei Regimen und rund 27 Jahren im Gefängnis verstarb der Marquis friedlich mit 74 Jahren im...

  5. 28. Sept. 2018 · Der Marquis de Sade (geb. Donatien Alphonse François de Sade; 2. Juni 1740 – 2. Dezember 1814) war berüchtigt für seine sexuell aufgeladenen Schriften, seine revolutionäre Politik und sein Leben als einer der berüchtigtsten Wüstlinge Frankreichs.

  6. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › Marquis-de-SadeMarquis de Sade

    Die Welt kennt das Marquis de Sade (1740–1814) für seine reißerischen Schriften und seine liberalen Sexualpraktiken bekannt, doch auch Sade spielte in der Französischen Revolution eine untergeordnete Rolle. Sade wurde in Paris in eine Adelsfamilie hineingeboren und erhielt eine jesuitische Ausbildung. Wie es für die jüngeren Söhne von Aristokraten üblich war, trat Sade in den ...

  7. Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade. Gleich drei Regisseure machten sich daran, die Lebensgeschichte von Marquis de Sade zu erzählen. Jeder hatte seine eigenen Vorstellungen, in der Gesamtheit erwacht das Werk jedoch nicht zum Leben. Die AIP-Produktion ist etwas, das den Filmen dieses Studios nur selten nachgesagt werden konnte: Sie...