Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Standardwerk zur Geschichte des Judentums. Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen.

    • Hardcover
    • August 15, 2020
  2. Biography: Professor Goodman studies in particular the political, social and religious history of the Jews in the Roman Empire, but he is also the author of a study of variety within Judaism and a history of Judaism down to modern times as well as a number of books on the Jewish revolts against Rome and on the rabbis in the Roman world.

  3. 4,3 19 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen.

    • (18)
  4. Er ist Mitglied der British Association for Jewish Studies und für eine Zeit ihr Vorsitzender. Goodman wurde 1996 zum Fellow der British Academy (FBA) gewählt. Seit 2010 ist er honorary Fellow des Trinity College, Oxford. Schriften (Auswahl)

  5. 28. Nov. 2020 · Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als 4000 Jahren bewahrt. Goodman erklärt, wie diese Religion entstand, wie sie sich entwickelte und veränderte, und wie sich die ...

  6. 13. Feb. 2018 · Martin Goodman is professor of Jewish studies at the University of Oxford, where he is president of the Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies and a fellow of Wolfson College. His books include Rome and Jerusalem: TheClash of Ancient Civilizations and The Oxford Handbook of Jewish Studies. Reviews.

  7. 19. Nov. 2019 · In this magisterial and elegantly written book, Martin Goodman takes readers from Judaism's origins in the polytheistic world of the second and first millennia BCE to the temple cult at the...