Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das berühmte Gedicht von Mascha Kaléko handelt von der Angst vor dem Tod der Liebsten und der Bereitschaft, selbst zu sterben. Sie fragt sich, wie sie leben soll, wenn sie allein im Nebel sind und vergibt den, der sie trug.

  2. Ein Gedicht über den eigenen Tod und den Tod der Liebsten, das die Angst vor dem Verlust ausdrückt. Das Gedicht ist Teil der Sammlung von Trauersprüchen auf Gedenkseiten.de, die alphabetisch sortiert sind.

    • (45)
  3. Ein Reimgedicht von Mascha Kaléko über die Vergänglichkeit der Liebe und das Ende eines Begegnung. Das Gedicht ist eine ironische und traurige Erinnerung an eine vergangene Zeit und ein verlorner Mann.

  4. Diese Gedichte sind nur einige Beispiele für Mascha Kalekos einfühlsame und berührende Auseinandersetzung mit dem Thema Tod. Durch ihre Worte schafft sie es, die Leser tief zu berühren und sie dazu zu inspirieren, über das eigene Leben und Sterblichkeit nachzudenken.

  5. Mascha Kaléko - Liedtext: Gedicht zum Trost. Gedicht zum Trost • 6 Übersetzungen. Auch performt von: Dota Kehr. Originaltext. 6 Übersetzungen. Gedicht zum Trost Liedtext. Weil Deine Augen so voll Trauer sind, Und Deine Stirn so schwer ist von Gedanken, Lass mich Dich trösten, so wie man ein Kind. In Schlaf einsingt, wenn letzte Sterne sanken.

  6. 24. Dez. 2017 · Mascha Kaléko (1907 – 1975) Memento. Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang.

  7. Trauergedichte finden 📝 Lesen Sie hier die 50 schönsten Gedichte zum Tod & Abschied von Rilke, Bonhoeffer, Eichendorff & Co. + christliche Gedichte im Überblick! Versandkostenfrei in Deutschland 30 Tage Rückgaberecht