Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trauerspruch 607 Memento. Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang, nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang und lass mich willig in das Dunkel treibe… Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben. Der weiß es wohl, dem Gleiches widerfuhr

    • (45)
  2. In meinem jungen Herzen brannte das goldne Licht. Das hab ich dir gegeben, und nun verlöschen meine Abendkerzen. Link Mascha Kaléko. Es fragt uns keiner, ob es uns gefällt, ob wir das Leben lieben oder hassen, wir kommen ungefragt auf diese Welt. und müssen sie auch ungefragt verlassen.

  3. Mascha Kaléko. Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt, kann uns nicht genommen werden, er lässt eine leuchtende Spur zurück gleich jenen erloschenen Sternen, deren Bild noch nach Jahrhunderten die Erdbewohner sehen. Jean de la Fontaine. Sterben ist Erwachen! Tolstoi.

    • (37)
  4. Memento — Mascha Kaléko. Memento. Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang, Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang. Und laß mich willig in das Dunkel treiben. Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben. Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr;

  5. Trauertext Mascha Kaléko – 1. < Zurück. Ich werde fortgehn, Kind. Doch Du sollst leben. Und heiter sein. In meinem jungen Herzen. Brannte das goldne Licht. Das hab ich Dir gegeben, Und nun verlöschen meine Abendkerzen. Das Fest ist aus, der Geigenton verklungen, Gesprochen ist das letzte Wort. Bald schweigt auch sie, die dieses Lied gesungen.

  6. 24. Dez. 2017 · Dezember 24, 2017 ~ Sandra von Siebenthal. Mascha Kaléko (1907 – 1975) Memento. Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang. Und lass mich willig in das Dunkel treiben. Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.

  7. Mascha Kaléko Archive | CAFE-MEMOIRE - Das online Trauercafe. (1907-1975), deutsch-polnisch-jüdische Dichterin. Mascha Kaléko. Es fragt uns keiner, ob es uns gefällt, ob wir das Leben lieben oder hassen, wir kommen ungefragt auf diese […] Alle Trauersprüche durchsuchen. HIER.