Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Jetzt Preise für Mata Hari Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Die Offizierin des deutschen Geheimdienstes Elsbeth Schragmüller schult 1916 im Ersten Weltkrieg die Nackttänzerin „ Mata Hari “ als Geheimagentin, um sie in den einflussreichen Kreisen in Paris spionieren zu lassen.

  2. 29. Sept. 2017 · DVD/Blu-ray-Start: 29.09.2017 | Deutschland (2017) | Doku-Drama, Historienfilm | 90 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (13)
    • Natalia Wörner
  3. Mata Hari, Agent H. 21 ist ein französischer Spionagefilm aus dem Jahr 1964. Jeanne Moreau spielte darin die Titelrolle und Jean-Louis Trintignant ihren Liebhaber. Jean-Louis Richard führte Regie, zusammen mit François Truffaut verfasste er auch das Drehbuch. Die Handlung basiert auf Gerüchten um Mata Hari.

  4. Inhaltsangabe. 1916 schließen zwei unangepasste Frauen einen ungewöhnlichen Pakt: Eine Offizierin (Nora Waldstätten) vom deutschen Geheimdienst – Freund und Feind nur als "Fräulein Doktor" bekannt – schult die am Karriereende stehende Nackttänzerin "Mata Hari" (Natalia Wörner) zur Geheimagentin.

  5. Mata Hari is a 1985 erotic biographical film directed by Curtis Harrington (which is the final film he directed before he died in May 2007), produced by Golan-Globus and featuring Sylvia Kristel in the title role of exotic dancer Mata Hari, executed for espionage during World War I.

  6. Kinostart: 02.10.1952 | USA (1931) | Drama | 94 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

  7. Mata Hari ist ein US-amerikanischer Spielfilm, der eine sehr freie Darstellung der Ereignisse zeigt, die zur standrechtlichen Erschießung von Mata Hari führten. Der Film mit Greta Garbo in der Hauptrolle unter der Regie von George Fitzmaurice wurde am 26. Dezember 1931 uraufgeführt. In Deutschland erschien der Film am 12 ...