Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast-, Duroplast- oder Elastomerwerkstoffe handelt. Außerdem werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und Verwendung gemacht.

    Name
    Kürzel
    Art
    Typ
    ASA
    Thermoplast
    Acrylnitril/Butadien/Acrylat
    A/B/A
    Copoly­merisat
    Elastomer
    ABS
    Copolymerisat
    Thermoplast
    Acrylnitril/chloriertes ...
    A/PE-C/S
    Copolymerisat
    Elastomer
  2. Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen.

  3. 28. Dez. 2017 · Hier eine Liste, welche absoluten Basisartikel wir noch so rund um dieses Thema haben: Magnetische und nichtmagnetische Elemente bzw. Stoffe werden in diesem Bereich behandelt. Dabei erhaltet ihr auch eine Liste von Elementen für eine Zuordnung.

    • Materialforschung Neu ausgerichtet – Technologisch Souverän und Nachhaltig
    • Material-Hubs: Herausforderungen Gemeinsam Lösen
    • Werkstoffplattformen: Bekanntes verbessern, Eigenschaften Vereinen

    Mit dem Programm „Vom Material zur Innovation“ fördert das BMBF seit Jahrzehnten kontinuierlich Material- und Werkstofftechnologien. Diese Förderung wurde Anfang 2022 neu ausgerichtet: Mit dem im Februar veröffentlichten „Eckpunktepapier zur Förderung der Materialforschung“zielt das BMBF zukünftig verstärkt auf die Sicherung der technologischen Sou...

    Ein neues Förderinstrument, das der Schwerpunkt zukünftiger Förderungen werden soll, sind die sogenannten Material-Hubs. In diesen arbeiten Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam an der Lösung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen – etwa der Ressourcenschonung oder der Verfügbarkeit von 3-D-gedrucktem Gewe...

    Das Förderinstrument Werkstoffplattform zielt darauf ab, bereits vorhandene Materialien und Technologien weiterzuentwickeln und diese schnellstmöglich in die industrielle Anwendung zu überführen. Ein Beispiel dafür ist die Plattform „Hybride Materialien (HyMat)“. Mit hybriden Materialien sind dabei Werkstoffe gemeint, in denen unterschiedlicher Wer...

  4. Dieser umfassende Leitfaden über 3D-Druckmaterialien geht auf die beliebtesten Kunststoffe und Metalle ein und vergleicht deren Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Außerdem erläutert er, wie Sie das richtige Material für Ihr Projekt auswählen. Interaktiv.

  5. 3D-Druck Materialien: Eine große Übersicht, welche Materialien mit welchen Verfahren gedruckt werden können. » Inklusive vieler Datenblätter

  6. Aluminium ist ein Leichtmetall, das der Borgruppe zugeordnet ist. Es ist das dritthäufigste Element in der 15km dicken Erdkruste und somit auch gleichzeitig das häufigste Metall in der äußersten Erdschicht. Aufgrund der hohen Reaktionsfreudigkeit tritt Aluminium nur in chemisch gebundenen Verbindungen auf und kommt nicht in Reinform vor.