Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spiritual, von Englisch Spiritual, ist eine in den USA mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert entstandene christliche Liedgattung. Die Spirituals sind als Wurzel des Gospels anzusehen. Sie entstanden im Austausch der englischen, schottischen und irischen Volksmusik und der afrikanischen und kreolischen Musikalität. Vor dem ...

  2. Lexikon. Spiritual. Kirchengesang. [ ˈ spiritju ə l; englisch. ] geistliches Lied, das im Zuge der Erweckungsbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts in den protestantischen Kirchengemeinden Nordamerikas entstand und als Gegenstück zum traditionellen Kirchenlied einen freudigen und gefühlsbetonten Gemeindegesang pflegt.

  3. Spirituals bedeuteten für jeden etwas anderes. Es ist anzunehmen, dass ein Spir­i­tu­al-Text bei den Erweck­ungsver­samm­lun­gen im Jahr 1810 (dem Wood­stock der Sklaven) einen anderen Sinn gehabt hat als der gle­iche Text in der Zeit der Sklaven­be­freiung 1865.

  4. Das Spiritual (auch African-American Spiritual, veraltet Negro Spiritual ), von Englisch Spiritual, ist eine in den USA mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert entstandene christliche Liedgattung. Die Spirituals sind als Wurzel des Gospels anzusehen.

  5. daraus die weißen und die schwarzen Spirituals als zwei miteinander verwandte, aber doch unterschiedliche Formen. Die schwarzen Spirituals wurden „Negro Spirituals“ genannt. Typische Merkmale waren im Text umgangssprachliche Formulierungen und weggelassene Endlaute („Dropping“) sowie in der Musik Synkopen, Bluesterzen und Bluesseptimen

  6. Was ist eigentlich Gospel? Wenn wir an die Begriffe Gospels und Spirituals denken, dann hat sicherlich jeder von uns als erstes ein Bild von sehr lebendigen und mitreißenden, aber auch gefühlvollen und zu Herzen gehenden religiösen amerikanischen Liedern, von Chören oder Solisten vorgetragen, vor Augen bzw. im Ohr.

  7. Spiritual ist – im Gegensatz zu Gospel – oftmals mehrstimmig improvisiert („Gruppenschöpfungen“), während der Gospel komponiert ist. Texte und Bilder der Spirituals entstammen häufig dem Alten Testament, während die Texte der Gospel sich gewöhnlich auf Jesus Christus und die Botschaft des Neuen Testaments beziehen.