Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Süden mit den Sumerern, durchsetzt von gutäischen Königsdynastien, entwickelte sich die erste Hochkultur der Menschheitsgeschichte. Ihnen folgten die Akkader, Babylonier, im Norden das Königreich Mittani, in Mittelmesopotamien die Assyrer, dann das medische Königreich, welches das assyrische Großreich in einer Union mit den Babyloniern eroberte.

  2. Die Hochkulturen von Mesopotamien. Im Gegensatz zu Ägypten zeichnet sich Mesopotamien durch eine größere Vielfalt an Landschaften aus, die im Laufe der altorientalischen Geschichte unterschiedlichen Völkern als Heimat dienten. Im Süden des heutigen Irak lag Babylonien, die Schwemmlandebene von Euphrat und Tigris, mit seinen Regionen Sumer ...

  3. Im 4. Jahrtausend vor Christus entstand in Mesopotamien eine der ersten Hochkulturen der Menschheit – damit ist eine frühe komplexe Gesellschaft oder auch Zivilisation gemeint. Möglicherweise entstand in Mesopotamien sogar die erste Hochkultur überhaupt. Im 3. Jahrtausend vor Christus lebten die Sumerer im südlichen Mesopotamien.

  4. 7. Juni 2004 · Ein Forum für Geschichte, das die Entwicklung der ersten Hochkultur der Menschheit im südlichen Zweistromland beschreibt. Erfahren Sie mehr über Sumer, Akkad, Assyrien und Babylon, ihre Herrscher, Kulturen und Schrift.

  5. Eine Hochkultur ist eine fortschrittliche Gruppe von Menschen, die in einer bestimmten Region lebte. Erfahre, welche Merkmale eine Hochkultur hat, wie sie entsteht und welche Beispiele es gibt, wie das alte Mesopotamien.

  6. Die frühen Hochkulturen an Euphrat und Tigris. „Mesopotamien war das Land zwischen den Strömen Euphrat und Tigris. Unter anderem entwickelte man dort die Kunst zu schreiben, indem man mit einem Schilfrohrgriffel keilförmige Zeichen in feuchten Ton druckte. Diese Tontäfelchen, im Feuer von Zerstörungen gehärtet, sind in großer Zahl ...

  7. 14. März 2018 · Erfahren Sie mehr über die antike Region zwischen zwei Flüssen, die als Wiege der Zivilisation gilt. Lesen Sie über die verschiedenen Kulturen, die Schrift, das Rad, die Stadt, die Götter und die Frauen in Mesopotamien.