Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel befasst sich mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Michael Cunningham. Zum Psychologen siehe Michael Cunningham (Psychologe). Michael Cunningham. Michael Cunningham (* 6. November 1952 in Cincinnati, Ohio) ist ein US-amerikanischer Buch- und Drehbuchautor.

  2. Michael Cunningham (born November 6, 1952) is an American novelist and screenwriter. He is best known for his 1998 novel The Hours, which won the Pulitzer Prize for Fiction and the PEN/Faulkner Award in 1999. Cunningham is Professor in the Practice of Creative Writing at Yale University.

  3. The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit von Stephen Daldry ist die Verfilmung aus dem Jahr 2002 des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans Die Stunden (Originaltitel: The Hours) von Michael Cunningham . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Virginia Woolf. 1.2 Laura Brown. 1.3 Clarissa Vaughan. 2 Sonstiges. 3 Synchronisation. 4 Veröffentlichungen

  4. The Hours, a 1998 novel by Michael Cunningham, is a tribute to Virginia Woolf's 1923 work Mrs. Dalloway; Cunningham emulates elements of Woolf's writing style while revisiting some of her themes within different settings.

    • Michael Cunningham
    • 1998
  5. In The Hours, Michael Cunningham, who is recognized as 'one of our very best writers' (Richard Eder, Los Angeles Times), draws inventively on the life and work of Virginia Woolf to tell the story of a group of contemporary characters who are struggling with the conflicting claims of love and inheritance, hope and despair.

  6. Er lebt in New York City, lehrt an der Yale University und hat mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht. Sein Roman »Die Stunden« wurde vielfach preisgekrönt, u. a. mit dem Pulitzerpreis und dem PEN/Faulkner-Award, und wurde in 22 Sprachen übersetzt.