Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2023 · Die beiden Geschäftsführer der neuen Gesellschaft stammen aus der Unternehmensgruppe: Miriam Marx ist seit fünf Jahren bei MRH Trowe tätig und führt den Bereich der betrieblichen Versicherungen zum Schutz vor Vermögensschäden und sammelte bereits Berufserfahrung in der Beraterbranche.

  2. Miriam Marx (* 1. Mai 1987) ist eine deutsche Fußballtrainerin und ehemalige Fußballspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Sportliche Karriere. 2 Privates. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Sportliche Karriere. Ihren ersten Einsatz in der Frauen-Bundesliga erfuhr Marx 2005 beim SC 13 Bad Neuenahr. Es folgte ein weiterer Einsatz für den gleichen Verein.

  3. Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe hat Miriam Marx zum Head of Financial Lines berufen. Die erfahrene Rechtsanwältin soll künftig im Bereich der Organhaftung die gesamten Financial Lines der MRHT Holding steuern und ausbauen. 06.09.2022: MRH Trowe kauft Hamburger Makler auf. Seit 2021 hat MRH Trowe 14 Vermittlerbetriebe übernommen.

  4. 14. Mai 2024 · 23.09.2022 // Miriam Marx: „Mensch bleibt das größte Cyber-Risiko“ 15.09.2022 // MRH Trowe befördert Miriam Marx zum Head of Financial Lines; 14.09.2022 // Miriam Marx leitet Financial Lines bei MRH Trowe; 07.09.2022 // MRH Trowe nun auch im Norden; 06.09.2022 // MRH Trowe kauft Hamburger Makler auf

  5. Head of Financial Lines Prokuristin. März 2022–Heute 2 Jahre 3 Monate. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Head of Financial Lines Product Prokuristin. Sept. 2018–Heute 5 Jahre 9 Monate....

    • Landgericht Köln
    • 1.5K
    • MRH Trowe Consulting GmbH
    • Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  6. Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen ist in den vergangenen zwölf Monaten Opfer eines Cyberangriffs geworden. Je höher der Grad der Digitalisierung im Unternehmen, desto größer die Cybergefahr“, konstatiert Marx in einem Marktkommentar.

  7. 19. Dez. 2022 · Miriam Marx, Cyber-Expertin beim Versicherungsmakler MRH Trowe, kritisiert auch hierzulande ein zu „geringes Engagement zur präventiven Absicherung“.