Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Misogynie (von altgriechisch misos „Hass“, und gyne „Frau“) oder Frauenfeindlichkeit ist ein Oberbegriff für soziokulturelle Einstellungsmuster der geringeren Relevanz oder Wertigkeit von Frauen beziehungsweise der höheren Relevanz oder Wertigkeit von Männern.

  2. 25. Apr. 2024 · Das Gegenteil von Misogynie ist Misandrie – also Männerfeindlichkeit. Diese beschreibt eine ebenso geschlechterspezifische Abneigung und Verachtung gegen Männer basierend auf Vorurteilen und negativen Zuschreibungen.

    • (6,7K)
  3. Was ist das Gegenteil von Misogynie? Der Gegenpart zur Misogynie ist die Misandrie, auch Männerfeindlichkeit genannt. Misandrie leitet sich von den griechischen Wörtern „μῖσος“ für Hass und „ἀνήρ“ für Mann ab und bezeichnet eine Abneigung gegenüber Männern, die oft mit Vorurteilen verbunden sind.

  4. 7. Nov. 2023 · Misogynie bezeichnet die Abneigung, den Hass oder die Diskriminierung von Frauen oder Mädchen aufgrund ihres Geschlechts, welche sich in unterschiedlichen Handlungen, Aussagen oder Einstellungen ...

  5. Erst im Laufe der Beziehung kristallisiert sich sein wahres Wesen heraus. Damit Sie die ersten Anzeichen erkennen und noch rechtzeitig die Notbremse ziehen können, haben wir im folgenden Beitrag 10 Wege zusammengetragen, um einen Frauenfeind zu erkennen. © fizkes / Shutterstock.com.

  6. Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Frauenfeindlichkeit · Frauenhass · Frauenverachtung · Misogynie Weiberhass derb. DWDS-Beispielextraktor.

  7. Unter Misogynie wird die Vorstellung verstanden, dass Frauen weniger wert als Männer und ihnen unterlegen seien. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen (misos = Hass | gyne = Frau) und wird als ‚Frauenhass‘ oder ‚Frauenfeindlichkeit‘ übersetzt.