Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2020 · »Überall feierten mich die Menschen«: Nach der Wahl zur »Miss World« 1970 reiste Jennifer Hosten durch die ganze Welt – das Foto zeigt sie bei einem Besuch in Nigeria. Minderheiten hätten...

  2. 12. Mai 2024 · Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution. 12.05.2024 ∙ Filme ∙ ONE. UT. Merken. London, 1970: Sally Alexander (Keira Knightley) hat es satt, als Frau ständig benachteiligt zu werden. Insbesondere der alljährliche 'Miss World'-Wettbewerb steht für sie sinnbildlich für ein veraltetes Frauenbild.

    • 102 Min.
  3. Miss World 1970 was the 20th anniversary of the Miss World pageant, held on 20 November 1970 at the Royal Albert Hall in London, United Kingdom. [5] 58 contestants competed for the Miss World title. Jennifer Hosten from Grenada won the crown of Miss World 1970.

  4. Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution (Originaltitel: Misbehaviour) ist eine britische Tragikomödie aus dem Jahr 2020. Regie führte Philippa Lowthorpe, in den Hauptrollen sind Keira Knightley, Gugu Mbatha-Raw, Jessie Buckley und Keeley Hawes zu sehen.

  5. 1. Okt. 2020 · Der Film „Die Misswahl“ erzählt die wahre Geschichte von Jennifer Hosten, der ersten Schwarzen Miss World, und einer legendären Protestaktion der „Women’s Liberation Movement“ in den 1970ern. Eine Filmbesprechung mit Blick auf vergangene, aktuelle und zukünftige feministischen Kämpfe.

    • misswahl 19701
    • misswahl 19702
    • misswahl 19703
    • misswahl 19704
    • misswahl 19705
  6. Jennifer Hosten war 23 Jahre alt, als sie im November 1970 in London die Wahl zur Miss World gewann. Der Wettbewerb war schon im Vorfeld durch rassistisch motivierte Kontroversen beeinträchtigt, weil die Organisatoren eine weiße und eine schwarze Vertreterin aus Südafrika zugelassen hatten.

  7. 28. Sept. 2020 · Der Film erzählt, wie britische Aktivistinnen die Wahl der Miss World 1970 in London störten, um gegen Sexismus und Rassismus zu protestieren. Er verbindet dies Ereignis mit anderen Geschichten von Frauen, die sich für mehr Gleichberechtigung einsetzten.