Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Monodrama (von altgriechisch μόνος mónos „allein, einzig“ und δρᾶμα drama „Schauspiel“), auch Monodram, Solospiel oder Einpersonenstück, ist im Theaterwesen ein Inszenierung, in dem nur eine Person spricht oder singt. Musikalische Monodramen werden als Monooper bezeichnet.

  2. La voix humaine (dt.: Die menschliche Stimme) ist eine Monooper von Francis Poulenc nach einem 1930 erschienenen Theaterstück von Jean Cocteau. Sie wurde am 6. Februar 1959 im Salle Favart der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt; Georges Prêtre dirigierte. [1] Sie zählt zur Gattung der Literaturoper.

  3. 2.5K views 12 years ago. Monooper "Das Tagebuch der Anne Frank" von Grigori Frid im Museum Heizhof Strasshof. Sarah Tuleweit, Sopran; Richard Ilya Tauber, Musikalische Leitung; Nina Dudek ...

    • 14 Min.
    • 2,5K
    • richardilya
  4. www.br-klassik.de › aktuell › news-kritikBR-KLASSIK

    27. Jan. 2023 · "Das Tagebuch der Anne Frank" Monooper in zwei Teilen von Grigori Frid Staatstheater Augsburg Aufführungsort: brechtbühne im Gaswerk Musikalische Leitung: Malek Regie: Nora Bussenius Premiere...

    • monooper1
    • monooper2
    • monooper3
    • monooper4
    • monooper5
  5. www.wikiwand.com › de › MonodramaMonodrama - Wikiwand

    Monodrama (von altgriechisch μόνος mónos „allein, einzig“ und δρᾶμα drama „Schauspiel“), auch Monodram, Solospiel oder Einpersonenstück, ist im Theaterwesen ein Inszenierung, in dem nur eine Person spricht oder singt. Musikalische Monodramen werden als Monooper bezeichnet.

  6. 3. Feb. 2023 · »Das Tagebuch der Anne Frank« | Monooper von Grigori Frid | Staatstheater Augsburg Premiere 03.02.23, 19.30 Uhr | brechtbühne im Gaswerk »Ich werde, hoffe ich, dir alles anvertrauen können, wie ich es noch bei niemanden gekonnt habe, und ich hoffe, du wirst mir eine große Stütze sein.«

  7. 23. Okt. 2020 · Theater Altenburg Gera, „Das Tagebuch der Anne Frank“/ Maia Andrews /Foto @ Ronny Ristok. Das Tagebuch der Anne Frank. Mono-Oper in zwei Akten. 17.10.2020 – Theater Altenburg Gera. Schon Eleanor Roosevelt nannte Anne Franks Tagebuch eines „der weisesten und bewegendsten Kommentare zum Krieg und seinen Auswirkungen auf den Menschen“.