Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moses wird in der Bibel als wichtige Figur im Heilsgeschehen dargestellt. Er empfing die Offenbarung von Gott und führte das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten heraus. Er wurde als Vorläufer und Typus für Jesus Christus betrachtet, der das neue Bundesvolk von der Sklaverei der Sünde befreit.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MoseMose – Wikipedia

    Mose ist die Zentralfigur im Pentateuch. Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Mose als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer 40 Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land. Bis in die Zeit der Aufklärung galt Mose als Verfasser der Bücher des Pentateuchs sowie ...

  3. Was erzählt die Bibel über das Leben des Mose? So stellte es sich ein Maler vor: Mose teilt das Rote Meer , damit sein Volk hindurchziehen kann. In der Bibel steht, dass Mose zu den Juden gehörte, die im Alten Ägypten lebten.

  4. www.die-bibel.de › stichwort › 28069Mose - Die-Bibel.de

    Über Mose berichten ausschließlich biblische Texte und davon abhängige Überlieferungen. Für sie ist Mose die zentrale Figur der klassischen Heilszeit Israels und untrennbar mit Exodus (→ Meerwundererzählung), → Wüstenwanderung und Bekanntgabe des Willens Jhwhs am → Gottesberg verbunden. Die biblische Darstellung fort- und ...

  5. Mose = der aus dem Wasser Gezogene. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Mose ist ein Sohn von Amram und Jokebed aus dem Stamm Levi und ein Bruder von Aaron und Mirjam. Er wurde nach dem Erlass des Pharao, alle männlichen Kinder der Hebräer zu töten, geboren.

  6. Moses ist eine Schlüsselfigur. Er gilt als Begründer des Monotheismus - das erste der von ihm übermittelten Gebote Jahwes lautet: "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" - und damit als Stifter von Judentum, Christentum und Islam.

  7. Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet und Lehrer für Jüdinnen und Juden. Denn er ist der Stifter ihrer Religion und verkündete ihnen das Judentum. Auch nach dem Glauben der Christinnen und Christen schloss Mose einen Bund mit Gott. Im Islam spielt Mose ebenfalls eine wichtige Rolle.