Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Muhammad Ali (* 17. Januar 1942 in Louisville, Kentucky, Geburtsname Cassius Marcellus Clay Jr.; † 3. Juni 2016 in Scottsdale, Arizona [1]) war ein US-amerikanischer Boxer und der Einzige, der den Titel des unumstrittenen Weltmeisters dreimal in seiner Karriere gewinnen konnte. Bekannt wurde er zunächst unter seinem Namen Cassius Clay. [2]

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
    • 05.09.1960: Muhammad Ali vs. Zbigniew Pietrzykowski. Es braucht eine Weile, bis der junge Mann begreift, dass man nach Rom nicht mit der Bahn fahren kann.
    • 25.05.1965: Muhammad Ali vs. Sonny Liston. Weil Sonny Liston in der 7. Runde aufgibt, wird Muhammad Ali im Februar 1964 überraschend Schwergewichts-Weltmeister. «
    • 08.03.1971: Muhammad Ali vs. Joe Frazier («Kampf des Jahrhunderts») Ein Jahr nach Ablauf von Muhammad Alis Sperre – ihm wird 1967 die Boxlizenz entzogen, weil er die Einberufung in den Vietnam-Krieg verweigert – kommt es im New Yorker Madison Square Garden zum Kampf der Giganten.
    • 16.12.1971: Muhammad Ali vs. Jürgen Blin. Muhammad Alis einziger Kampf in der Schweiz. Im Zürcher Hallenstadion schlägt der Weltmeister den Hamburger Jürgen Blin in der siebten Runde K.o. «
  2. Der Plan geht auf: Als Foreman müde wird, schlägt Ali ihn mit einer schnellen Kombination K.o. Ali gelingt das Unmögliche, er schafft das Comeback als Weltmeister und wird auf den Straßen Kinshasas gefeiert wie ein Volksheld. Ali ist zur wichtigsten Identifikationsfigur der Schwarzen weltweit geworden, und auch die meisten Weißen zollen ...

    • 7 Min.
  3. Den ersten Profikampf bestritt der 18-jährige Muhammad Ali am 29. Oktober 1960. Es war ein Kampf gegen Tunney Hunsaker (17 - 9 - 1). Muhammad gewann durch einstimmige Punktentscheidung (UD). Erster Weltmeistertitel. Am 25. Februar 1964 wurde Muhammad Ali der WBC, WBA-Weltmeister im Schwergewicht.

  4. 15. Jan. 2019 · Dreimal in seiner Karriere holte sich Muhammed Ali den Titel „Unumstrittener Boxweltmeister“. Doch nicht nur durch seinen sportlichen Erfolg, sondern auch mit seinem Charisma und seiner starken Persönlichkeit wusste er seine Fans in seinen Bann zu ziehen. Seine Siege, seine Niederlagen sowie Schicksalsschläge und die ...

  5. 1. Feb. 2022 · Folgen auf: Muhammad Ali ist der größte Boxer aller Zeiten. Seine Kämpfe und Erfolge sind legendär. Begleitet, geformt und angespornt hat ihn sein Trainer Angelo Dundee, der selbst eine...

  6. Januar 1942, Louisville , Kentucky, USA – gestorben am 3. Juni 2016, Scottsdale, Arizona), US-amerikanischer Profiboxer und sozialer Aktivist. Ali war der erste Kämpfer, der dreimal die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gewann; 19 Mal verteidigte er diesen Titel erfolgreich.