Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2023 · Nachbarn sind im weiteren Sinne Personen, die räumlich benachbart wohnen oder Grundstücke besitzen, und im engeren Sinne diejenigen, deren Grundstücke aneinandergrenzen. Im juristischen Sinne...

    • (1)
  2. de.wikipedia.org › wiki › NachbarNachbar – Wikipedia

    Ein Nachbar ist eine Person, die sich unmittelbar im Umfeld der eigenen Wohnstätte aufhält. Dabei kann es sich um Hausbewohner in einem Mietgebäude handeln, als auch um Personen, die die umliegenden Gebäuden bewohnen oder wenige Meter von der eigenen Wohnstätte entfernt sich niedergelassen haben .

  3. Nach|bar. Bedeutungen (2) ⓘ. männliche Person, die in jemandes [unmittelbarer] Nähe wohnt, deren Haus, Grundstück in der [unmittelbaren] Nähe von jemandes Haus, Grundstück liegt. Beispiele. wir haben neue Nachbarn bekommen. (umgangssprachlich) bei Nachbars geht es heute hoch her. in Nachbars Garten.

  4. Eine allgemein gültige Definition des Nachbarn findet sich weder im BGB noch im öffentlichen Nachbarrecht. Fündig wird man nur in den Landesnachbarrechtsgesetzen von Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  5. Bedeutungsübersicht. 1. jmd., der in unmittelbarer Nähe wohnt; jmd., dessen Grundstück, Haus, Wohnung an das bzw. die eigene grenzt. 2. jmd., der sich in unmittelbarer Nähe aufhält, direkt neben einem sitzt oder steht. 3. [ übertragen] ... a) etw., das sich (relativ gesehen) in der Nähe befindet.

  6. 10. Nov. 2023 · Die Definition des Begriffes „Nachbarn“ erfolgt beim öffentlichen Nachbarschaftsrecht nicht unter räumlichen Gesichtspunkten, sondern unter funktionalen. Dies bedeutet in der Praxis, dass als...

  7. de.wiktionary.org › wiki › NachbarNachbar – Wiktionary

    [1] Grundstücksnachbar, Wohnungsnachbar, Zimmernachbar. [2] Banknachbar, Bettnachbar, Sitznachbar, Spielnachbar, Tischnachbar, Zellennachbar. Beispiele: [1] Unsere Nachbarn vertragen sich untereinander sehr gut.