Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. das Nachverfolgen, das nachträgliche Ausfindigmachen von etwas, jemandem. Beispiele. exakte Nachverfolgung von Fahrstrecken. Nachverfolgung [en] von Kontakten durch die Gesundheitsämter. die Nachverfolgung von Handydaten richterlich genehmigen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

    • Suchen

      Suchertreffer für NACHVERFOLGUNG ️ Bedeutung,...

  2. Was bedeutet Nachverfolgung? Nachverfolgung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. gezielte Forschung nach Ursachen oder Herkunft. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Nachverfolgung.

  3. Wörterbuch. NachverfolgungSchreibung, Synonyme, Beispiele. Nachverfolgung, die. Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen. Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachverfolgung · Nominativ Plural: Nachverfolgungen · wird meist im Singular verwendet. Aussprache [ˈnaːχfɛɐ̯ˌfɔlgʊŋ] Worttrennung Nach-ver-fol-gung.

  4. Was bedeutet nachverfolgen? nachverfolgen (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb. Bedeutung/Definition. eine Entwicklung oder einen Vorgang Schritt für Schritt betrachten und so zum Beispiel im Nachhinein zu Erkenntnissen kommen. Rechtschreibung & Silbentrennung. nach | ver | fol | gen, 1.

  5. Wortbildung mit ›nachverfolgen‹ als Erstglied: Nachverfolgung. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. (etwas) nachträglich ermitteln · (etwas) nachverfolgen · (etwas) nachvollziehen · (etwas) zurückverfolgen. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›nachverfolgen‹ (berechnet)

  6. Worttrennung: Nach·ver·fol·gung, Plural: Nach·ver·fol·gun·gen. Aussprache: IPA: [ ˈnaːxfɛɐ̯ˌfɔlɡʊŋ] Hörbeispiele: Nachverfolgung ( Info) Bedeutungen: [1] gezielte Forschung nach Ursachen oder Herkunft. Beispiele: [1] Die Nachverfolgung des Absenders ergab Anhaltspunkte zum Täter.