Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Wie bestimmt Man Den persönlichen Namenspatron?
    • Welche Bedeutung Hat Der Namenstag?
    • Was ist Ein geeignetes Namenstaggeschenk?
    • Die Beliebtesten Vornamen und Ihre Namenspatrone?

    Um Ihren Namenspatron zu bestimmen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. So finden Sie zu diesem Thema Informationen auf dem Internetauftritt Ihres Bistums. Wenn Sie dort nicht fündig werden, rufen Sie einfach mal an und lassen sich zu Ihrem Namenspatron persönlich beraten. Natürlich können Sie auch über eine einfache Suche im Internet wie z. B. "Thoma...

    "Ein hohes Kleinod ist der gute Name" – dieses Zitat ist uns von Friedrich Schiller überliefert. Tatsächlich machen sich heute nicht wenige Familien vor der Geburt ihres Kindes intensiv Gedanken, welchen Namen Sie der Tochter oder dem Sohn geben. Der Name hat nach der Lehre der Kirche für ein getauftes Kind eine besondere Bedeutung: Er hebt es aus ...

    Der Namenstag wurde bereits im späten Mittelalter als Fest des Namenspatrons feierlich begangen, mit Fasten, Gottesdienstbesuch und Spenden von Opfern und Almosen. Nach der Reformation regten Jesuiten und Kapuziner die Feier des Namenstags an. Doch dieser wurde nicht nur religiös gefeiert, sondern auch festlich im Kreis der Familie. Aus dem 18. Jah...

    Namen, die von der Bibel oder religiösen Figuren inspiriert sind, sind immer wieder auf den vordersten Plätzen der beliebtesten Vornamen zu finden. Nachfolgend erfahren Sie, welche heiligen Vorbilder sich hinter Mia, Emma, Ben & Co. verbergen:

  1. www.katholisch.de › lexikon › 1248-namenspatronNamenspatron - katholisch.de

    Namenspatron, der. Lat. patronus = "Schutzherr, Beschützer"; der Heilige, auf dessen Namen ein Christ getauft wurde. Dieser Heilige soll dem Namensträger in seinem Leben Schutz und Beistand geben und ein Fürsprecher bei Gott sein. Am Fest des Namenspatrons feiert der Namensträger seinen Namenstag.

  2. Wenn Sie herausfinden wollen, wer ihr Namenspatron ist, können Sie dies über mehrere Wege tun. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel eine Internetseite, auf der Sie Ihren Vornamen eingeben und anschließend Informationen über diesen erhalten.

  3. Alles rund um den eigenen Namenspatron finden Sie im Webshop des Verlages Dr. Karl Wölfl.

  4. Namensbedeutung von Fabio. Bestimmt habt ihr bei dem südländischen Klang schon ganz richtig vermutet, dass es sich bei Fabio um die italienische sowie spanische Form des ebenso hübschen Jungennamens Fabian handelt.

  5. Alles zum Jungennamen Fabio ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.