Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nancy Fraser (* 20. Mai 1947 in Baltimore) ist eine US-amerikanische Philosophin und feministische Theoretikerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Positionen. 2.1 Feminismus. 2.2 Marktwirtschaft. 2.3 Nahostkonflikt. 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 3.1 Originalschriften. 3.2 Schriften in deutscher Übersetzung (Auswahl) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Biographie: Nancy Fraser, am 20. Mai 1947 in Baltimore geboren, ist eine amerikanische Philosophin, die sich in einem großen Teil ihrer Werke mit der kritischen Theorie, Post-strukturalismus und feministischer Philosophie auseinandersetzt.

  3. 9. Apr. 2024 · Die US-Philosophin Nancy Fraser über die Gründe für ihre Ausladung durch die Uni Köln, den deutschen Umgang mit Israel und Boykotte gegen das Land.

  4. Nancy Fraser is the Henry and Louise A. Loeb Professor of Philosophy and Politics at the New School for Social Research and a member of the Editorial Committee of New Left Review. Trained as a philosopher, she specializes in critical social theory and political philosophy.

  5. 20. Mai 2022 · Nancy Fraser, eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart, erzählt, wie sie Kritische Theorie mit Feminismus verbindet und wie kritische Gesellschaftsanalyse heute mit Aktivismus zusammengehen kann. Und warum progressive Strömungen nicht isoliert voneinander funktionieren können.

  6. 29. Mai 2022 · Die bedeutende Philosophin Nancy Fraser untersucht Hintergrundbedingungen des Kapitalismus und zeigt, wie sich soziale Bewegungen gegen ihn verbünden könnten. Die "verschleierten Gesichter des...

  7. Nancy Fraser amerikanische Philosophin und Feministin; Henry A. und Louise Lobe-Professorin für Politik und Philosophie an der New School in New York seit 1995; Schwerpunkte u. a.: Gesellschaftsanalysen, Gerechtigkeitskonzepte, politische und feministische Theorien; Veröffentlichungen u. a.: "Widerspenstige Praktiken.