Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrzoweiOrzowei – Wikipedia

    OrzoweiWikipedia. Orzowei ist der Titel eines Romans von Alberto Manzi aus dem Jahr 1955, einer darauf beruhenden Fernsehserie von 1977 sowie deren Titellied. Inhalt. Es geht um ein in der südafrikanischen Steppe ausgesetztes weißes Kind, das in einem Dorf der Swasi aufwächst.

  2. Abenteuerserie von Alberto Manzi und Andrea Wagner, Regie: Yves Allégret („Orzowei, il figlio della savana“).Ein weißer Junge (Peter Marshall) ist bei Swazikriegern aufgewachsen, die ihn Orzowei genannt haben, was Findelkind heißt. Jetzt ist er 15 Jahre alt und muss lernen, auf eigenen Füßen das Leben als Weißer in Schwarzafrika zu ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › OrzoweiOrzowei - Wikipedia

    Orzowei is a 1955 novel by Italian writer Alberto Manzi. It is an anti- racist educational story set in Southern Africa . Adaptations of the novel include a movie ( Orzowei, il figlio della savana , 1976) [1] and a popular TV series (1977).

  4. Oliver Onions. Oliver Onions, auch bekannt als Guido & Maurizio De Angelis, sind die italienischen Brüder Guido (* 22. Dezember 1944 in Rocca di Papa) und Maurizio de Angelis (* 22. Februar 1947 in Rom ).

  5. Orzowei kehrt in das Dorf der weißen Siedler zurück, nachdem er den Eingeborenen Pao besucht hat. Im Dorf freundet er sich mit Philip an, einem Jungen in seinem Alter. Als Siedler nachts einen Leoparden jagen wollen, entkommt das verwundete Tier. Orzowei nimmt aber die Verfolgung auf …

  6. 13 Teile. Deutsche TV-Premiere: 10.01.1977 (ZDF) Während die ersten weißen Einwanderer gerade in Schwarz-Afrika auftauchen, ist der Junge Isa verzweifelt auf der Suche nach seiner Identität.

  7. Episodenführer der TV-Serie – 13 Teile. Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Orzowei – Weißer Sohn des kleinen Königs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.