Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2022 · UT. Merken. Hundert Gläubige im Dienst der katholischen Kirche outen sich. In dieser exklusiven ARD-Dokumentation wagen sie gemeinsam den Schritt an die Öffentlichkeit. Sie alle sind queer und erzählen vom Kampf um ihre Kirche. Mehr anzeigen. Bild: ARD. Sender. Video verfügbar: bis 24.01.2027 ∙ 23:59 Uhr.

    • 60 Min.
  2. 100 katholische Gläubige wagten 2022 in einer ARD-Dokumentation ihr Coming Out. Wie ist es den Menschen, die sich als LGBTIQ+ definieren, seitdem ergangen? Hat sich ihre Situation verbessert? Oder sind sie weiter Diskriminierungen und Benachteiligungen ausgesetzt? Der Film von Katharina Kühn und Hajo Seppelt zeigt, wo sich die katholische ...

  3. 15. Sept. 2022 · Ein Film über die katholische Reforminitiative "Out in church" ist mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Das Autoren-Team Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny gewann in der Kategorie "Beste Dokumentation / Reportage". Es wird zudem im November den Katholischen Medienpreis erhalten.

    • Reaktionen Waren überwiegend Positiv
    • Über 500 Christen haben sich "Out in Church" angeschlossen
    • Erste Konkrete Änderung ist Ein Erfolg
    • "Out in Church" kämpft Weiter

    Ein Jahr später ist er davon überzeugt, dass die Aktion richtig war und auch ein wenig stolz, Teil davon zu sein. Er habe als Reaktion auf den ARD-Film über 450 E-Mails, SMS und Briefe bekommen. Nur sehr wenige waren negativ, erzählt er. Die Gesellschaft in Deutschland habe sich gewandelt, meint er. Der Kirche falle es immer noch schwer, diesen Wan...

    Heute ist aus „Out in Church“ eine Bewegung von über 500 Christinnen und Christen geworden, die die katholische Kirche verändern wollen. In ihrem Manifest fordern sie unter anderem die “Korrektur menschenfeindlicher lehramtlicher Aussagen” und das Recht auf die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Bischöfe, kirchliche Organisationen und Verbände h...

    "Out in Church" hat erreicht, das ein Teil des kirchlichen Arbeitsrechts geändert wurde. Im Herbst 2022 haben die katholischen Bischöfe Deutschlands in Würzburg beschlossen, dass die private Lebensführung kirchlicher Mitarbeiter kein Kündigungsgrund mehr darstellen soll. Das heißt: Wer für die katholische Kirche arbeitet, dem droht in Zukunft bei e...

    Für Pater Ralf Klein ist das alles ein Erfolg und ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er würde sich wünschen, dass die Kirche sich weiter öffnet. Vor allem die Kirche in Deutschland sei auf dem richtigen Weg. Aber ihm ist auch bewusst: Veränderungen in der Kirche brauchen viel Zeit und Geduld.

    • 3 Min.
    • Petra Jehle
  4. Outing in der katholischen Kirche. Ein starker Film, der sich nicht an alle Fragen traut. Hajo Seppelts neue Doku begleitet Menschen im Dienst der katholischen Kirche, die Angst haben. Weil...

  5. 16. Aug. 2022 · Ein Film über die katholische Reforminitiative "Out in church" wird mit dem Hauptpreis des Katholischen Medienpreises 2022 geehrt. Der Preis geht an die Dokumentation "Wie Gott uns schuf - Coming-out in der katholischen Kirche" des Autoren-Teams Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny.

  6. 19. Aug. 2022 · Der Film über die katholische Reforminitiative „#Out in church" wird mit dem Hauptpreis des Katholischen Medienpreises geehrt. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in der Kategorie "Fernsehen" wird der Münchener Kardinal Reinhard Marx am 3. November überreichen.