Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1967 – Israel besetzt Gaza und die Westbank . Während des Krieges vom Juni 1967 besetzte Israel das gesamte historische Palästina und vertrieb weitere 300.000 Palästinenser aus ihren Häusern. Israel nahm auch die syrischen Golanhöhen im Norden und die ägyptische Halbinsel Sinai im Süden ein. 1978 unterzeichneten Ägypten und Israel ...

  2. 1967 to the present • Jerusalem • Bethlehem (coming soon) • Area C/ Jordan Valley (coming soon) • Loss of Land. See also the collection of maps in the Palestine Teaching Trunk.

  3. 9. Jan. 2022 · So wandeln sich die politischen Landkarten von Israel und Palästina. Wiederholt eskaliert der Konflikt in Nahost. Historische Karten zeigen, wie sich die politischen Grenzen zwischen Israel...

  4. Sechstagekrieg. 5. bis 10. Juni 1967. Der Sechstagekrieg oder Junikrieg ( arabisch حرب الأيام الستة ḥarb al-ayyām as-sitta, hebräisch מלחמת ששת הימים milchémet schéschet haJamim) zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien dauerte vom 5. bis zum 10. Juni 1967.

  5. 20. Mai 2021 · Dieser Zustand währte bis 1967, als die arabischen Staaten Truppen für einen weiteren Eroberungskrieg zusammenzogen. Israel startete einen präventiven Gegenangriff und besetzte das Westjordanland und Gaza. Diese Besatzung währte bis Mitte der 90er-Jahre. Nun verhandelten Palästinenser und Israelis und so entstand überhaupt ...

  6. Seit Jahrzehnten bricht im Nahen Osten immer wieder Gewalt aus. Wie sich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern entwickelt hat - ein Überblick in Karten.

  7. Das Jahr 1967 markiert für den Nahen Osten einen Wendepunkt. Dies hat vor allem mit dem in arabischen Staaten als "Junikrieg" und in Israel und dem Westen als "Sechstagekrieg" bezeichneten Waffengang zwischen Israel und mehreren arabischen Staaten in diesem Jahr zu tun. Die Auswirkungen dieses Krieges auf Israel und Palästina stehen im ...