Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Pa|pa. Bedeutung. ⓘ. Vater. Kurzwort. Pa. Beispiel. was sagt Papa dazu? Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Papa und Mama. ⓘ. Vater; (salopp) Alter; (familiär) Papi, Paps. → Zur Übersicht der Synonyme zu Pa­pa. Herkunft. ⓘ. französisch papa, Lallwort der Kindersprache.

  2. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Kindsvater · Vater · männlicher Elternteil Erzeuger (auch ironisch) Amtsdeutsch · Alter ugs. · Dad ugs. · Daddy ugs. · Pa ugs. · Papa ugs. · Papi ugs. · Paps ugs. · Senior geh. · Vati ugs. · alter Herr geh. · der Alte derb. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Papa‹ (berechnet)

  3. 20. Apr. 2024 · Fazit. Die Definition des Begriffs “Papa” umfasst die rechtlichen und sozialen Verantwortlichkeiten eines Vaters gegenüber seinem Kind. Ein “Papa” ist nicht nur der biologische Vater, sondern auch derjenige, der das Kind liebt, beschützt und erzieht.

  4. 29. März 2024 · Wie man „Papa“ auf Deutsch sagt. Im Deutschen gibt es mehrere Möglichkeiten, „Papa“ zu sagen oder sich auf den Vater zu beziehen. Sehen wir uns einige der häufig verwendeten Begriffe an: Vater. Eine der einfachsten Arten, „Papa“ auf Deutsch zu sagen, ist „Vater“. Dies ist die formelle und übliche Bezeichnung für ...

  5. Was bedeutet Papa? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. (n.) „Vater“, aus den 1680ern, vom französischen papa, aus dem lateinischen papa. Ursprünglich ein wiederholtes Kindersprachwort, ähnlich dem griechischen pappa (im Vokativ) „o Vater“, pappas „Vater“, pappos „Großvater“. Das ursprüngliche Wort in der Landessprache ist daddy.

  7. de.wiktionary.org › wiki › papapapa – Wiktionary

    Substantiv, m [ Bearbeiten] Worttrennung: pa·pa, Plural: pa·pi. Aussprache: IPA: [ ˈpaːpa ], Plural: [ ˈpaːpi] Hörbeispiele: papa ( Info) Bedeutungen: [1] Papst: religiöser Titel für das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche. Beispiele: [1] Redewendungen: [1] ogni morte di papa (höchst selten, alle Jubeljahre) Übersetzungen [ Bearbeiten]