Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. parallel Abfrage Silbentrennung. Mit unserer Abfrage von Worttrennungen nach neuer Rechtschreibung können Sie sofort die typografisch und etymologisch empfohlene Silbentrennung für ein beliebiges Wort in Erfahrung bringen. Empfohlene Trennfugen für die Worttrennung von »parallel«:

  2. Ähnlich: analog · einheitlich · parallel · gleichartig · gleichermaßen · entsprechend · korrespondierend · ähnlich · vergleichbar · kongruent · übereinstimmend · gleichzeitig · synchron · simultan · zeitgleich · zugleich · nebeneinander

  3. Von Duden empfohlene Trennung. pa|ral|lel. Alle Trennmöglichkeiten. pa|r|al|lel. Beispiele. [mit etwas] parallel laufen; parallel verlaufen; parallel laufende oder parallellaufende Geraden; zwei Systeme parallel schalten; zwei parallel geschaltete oder parallelgeschaltete Systeme.

  4. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Worttrennung

    Für die Trennung der Wörter am Zeilenende gibt es zwei Grundprinzipien: Man trennt einfache Wörter nach Sprechsilben, wie sie sich beim langsamen Vorlesen ergeben, und man trennt zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Präfixen (Vorsilben) nach ihren erkennbaren Bestandteilen.

  5. Silbentrennung prüfen für das Wort 'parallelen'. Erfahren Sie mehr zur Trennung der Silben und der Worttrennung von 'parallelen'.

  6. Definition: [Adjektiv] gleichzeitig in gleicher, ähnlicher Weise neben etwas anderem [vorhanden, erfolgend, geschehend] Beispiel: parallele Entwicklungen. Definition: [Adjektiv] im gleichen Intervallabstand fortschreitend. Andere suchten nach der Silbentrennung von… standesgemäße. seelische. worden. zuzugehen. einrichten.

  7. 1. in gleicher Richtung und in gleichem Abstand neben etw. anderem verlaufend, an allen Stellen in gleichem Abstand nebeneinander (befindlich) 2. gleichzeitig in gleicher, ähnlicher Weise neben etw. anderem (vorhanden, erfolgend, geschehend)