Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der achämenidischen Könige Reichs enthält alle Herrscher der altpersischen Dynastie der Achämeniden von 685 v. Chr. bis 330 v. Chr. auf.

  2. Name Nr Beiname von bis Dynastie Entscheidungsschlachten; Hakhamanisch (Achaimenes) 675: v.Chr. Achämeniden: Teispes: 675: v.Chr. 640: v.Chr. Achämeniden: Kyros: I ...

  3. In der Liste der Herrscher Irans sind alle bekannten Herrscher aufgelistet, die das Land Iran/Persien (in seinen heutigen Grenzen) oder einen Teil davon jemals regiert haben.

  4. Als Perserreich oder Persisches Reich wird das Großreich der Perser bezeichnet, das zeitweise von Thrakien bis nach Nordwestindien und Ägypten reichte. Es bestand in unterschiedlicher Ausdehnung von etwa 550 bis 330 v. Chr. und von ca. 224 bis 651 n. Chr.. Das namensgebende Kernland des Perserreiches war die Persis, eine Region in ...

  5. The Kings of Persis, also known as the Darayanids, were a series of Persian kings, who ruled the region of Persis in southwestern Iran, from the 2nd century BCE to 224 CE. They ruled as vassal kings of the Parthian Empire, until they toppled them and established the Sasanian Empire. [1] .

  6. 21. Juli 2019 · Darius der Große (550 v. Chr. – 486 v. Chr.) war der vierte persische König des achämenidischen Reiches. Er regierte das Reich auf seinem Höhepunkt, als seine Ländereien einen Großteil Westasiens, des Kaukasus sowie Teile des Balkans, der Küstenregionen des Schwarzen Meeres, des Nordkaukasus und Zentralasiens umfassten.

  7. 14. März 2018 · Xerxes I. (lebte 519-465, regierte 486-465 v. Chr.) war König des persischen Achämenidenreichs. Sein offizieller Titel war Schahanschah, was, obwohl es oft als „Großkönig" übersetzt wird, tatsächlich „König der Könige" bedeutet.