Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Edward „Ginger“ Baker war ein britischer Schlagzeuger. Den Spitznamen „Ginger“ bekam er wegen seiner roten Haare.

  2. 6. Okt. 2019 · Der 1939 in eine Südlondoner Arbeiterfamilie hineingeborene Peter Edward Baker ("Ginger" ist ein gängiger britischer Spottname für Rothaarige) war ein gutes Stück älter als der Rest der...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ginger_BakerGinger Baker - Wikipedia

    Peter Edward "Ginger" Baker (19 August 1939 – 6 October 2019) was an English drummer. His work in the 1960s and 1970s earned him the reputation of "rock's first superstar drummer", for a style that melded jazz and African rhythms and pioneered both jazz fusion and world music.

  4. 6. Okt. 2019 · Ein „Höllenspieler und Teufelskerl“ sei Peter Edward „Ginger“ Baker gewesen, meint Musikkritiker Uwe Wohlmacher. Gleichzeitig aber auch „ein Choleriker, der seine Mitspieler gerne als...

  5. 6. Okt. 2019 · Geboren wurde der Rotschopf - daher der Spitzname "Ginger" - als Peter Edward Baker am 19. August 1939 in London. Schon als Schüler schlug er mit der Hand Rhythmen auf der...

  6. 6. Okt. 2019 · Peter Edward "Ginger" Baker, geboren 1939, Sohn aus armen Londoner Verhältnissen. Für sein erstes Vorspiel bei einer Dixielandband, so geht eine Legende in Bakers an Legenden nicht...

  7. 6. Okt. 2019 · Nicknamed Ginger for his flaming red hair, the musician was born Peter Edward Baker in Lewisham, south London, shortly before World War Two. His bricklayer father was killed in action in 1943,...