Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Lorre wuchs als Kind einer deutschsprachigen jüdischen Familie im Habsburgerreich auf und besuchte eine deutsche Volksschule.

  2. Vor 5 Tagen · Lorre war dreimal verheiratet. Seine letzte Frau lernte er in einer Entzugsklinik kennen. Mit ihr bekam er im Alter von 49 Jahren sein erstes Kind – die 1953 geborene Catharine. Zu Wort kommen unter anderem die Regisseure Volker Schlöndorff und Christian Petzold. Sein Biograf Stephen D. Youngkin, der Filmhistoriker Alexander ...

  3. Vor 8 Stunden · Im Filmklassiker "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wurde Peter Lorre zum berühmtesten Kindermörder der Filmgeschichte. Der in Ungarn-Österreich geborene geniale Schauspieler musste vor den Nazis nach Hollywood fliehen, wo er in vielen Filmen meist in der Rolle des Bösewichts wirkte. ARTE zeigt den Film und ein Porträt.

  4. Vor 4 Tagen · Mit ihr bekam er im Alter von 49 Jahren sein erstes Kind – die 1953 geborene Catharine. Zu Wort kommen unter anderem die Regisseure Volker Schlöndorff und Christian Petzold. Sein Biograf Stephen D. Youngkin, der Filmhistoriker Alexander Horwath und der Schriftsteller Robert Schindel berichten von Lorres bewegtem Leben.

  5. Seine Kindheit und Jugend erlebt Lorre in den 1900er- und 1910er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Audrey Hepburn (1929–1993), Marlene Dietrich (1901–1992) und Charlie Chaplin (1889–1977). Peter Lorres Lebensspanne umfasst 59 Jahre. Er stirbt 1964 in der Zeit des Kalten Krieges. Lorre-Trivia. Schon gewusst?

    • (59)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. en.wikipedia.org › wiki › Peter_LorrePeter Lorre - Wikipedia

    Lorre was born László Löwenstein ( Hungarian: Löwenstein László) on June 26, 1904, the first child of Alajos Löwenstein and his wife Elvira Freischberger, in the town of Rózsahegy in Liptó County, Kingdom of Hungary (German: Rosenberg; Slovak: Ružomberok, now in Slovakia ).

  7. www.filmportal.de › person › peter-lorre_167dd47a58b7400ab846Peter Lorre | filmportal.de

    Ladislav Loewenstein, geboren am 26. Juni 1904 in Rószahegy in den ungarischen Karpaten, Sohn eines Kaufmanns. 1908 stirbt die Mutter, der Vater heiratet erneut. Ladislav besucht eine deutsche Privatschule in Braila und, nach Übersiedlung der Familie nach Mölding bei Wien, eine Wiener Bürgerschule. Nach dem Schulabschluss beginnt er ...