Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Molwanîen ist überall. Die imaginären Welten Ostmitteleuropas, das reisende Individuum und der unaufhörliche Schwall der Erzählungen. In: Rudolf Jaworski, Peter Oliver Loew, Christian Pletzing (Hg.): Der genormte Blick aufs Fremde. Reiseführer in und über Ostmitteleuropa. Wiesbaden: Harrassowitz 2011. 290 S. [= Veröffentlichungen des ...

  2. 1. Sept. 2022 · Stand: 01.09.2022 22:28 Uhr. "Die Forderung dieser hohen Reparationszahlung ist in Zeiten guter Nachbarschaft ist ein wenig aus der Zeit gefallen", so Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen ...

    • 5 Min.
  3. 7. Sept. 2022 · Der Forscher Peter Oliver Loew über Reparationsforderungen aus Polen, unterschiedliche Wahrnehmungen diesseits und jenseits der Oder und Wunden, die nicht verheilt sind.

  4. 2. Sept. 2022 · Moralisch stehe Deutschland wegen des Zweiten Weltkriegs tief in Polens Schuld, rechtlich fehle aber die Grundlage für Reparationen, sagte Peter Oliver Loew vom Polen-Institut im Dlf. Stattdessen ...

  5. 22. Dez. 2023 · Peter Oliver Loew, Direktor Deutsches Polen-Institut, zum Streit über die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen Stand: 22.12.2023 17:33 Uhr

  6. Peter Oliver Loew ist ein deutscher Historiker, Übersetzer und Hochschullehrer. Er befasst sich vor allem mit der Geschichte Polens.

  7. Herausgegeben von Dieter Bingen, Hans-Jürgen Bömelburg und Peter Oliver Loew im Auftrag des Deutschen Polen-Instituts. Die Deutsch-Polnische Geschichte ist die Geschichte einer Nachbarschaft, eine Geschichte der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Beziehungen, eine Geschichte von Transfers und Verflechtungen. Deutsche und Polen ...