Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Petrel ist ein deutscher Schlagersänger. Sein Repertoire umfasst zudem volkstümliche Musik, Shanties, Folk, Blues, Gospel, Jazz, Dixieland und Swing.

    • Rentnerband

      Auf dem Cover der Single ist eine elfköpfige Besetzung mit...

  2. Petrel wurde 1968 mit dem Preis „Goldenes Mikrophon“ als bester Jazzsänger geehrt. Seine erste Single nahm er im selben Jahr bei Polydor auf („Viel zu spät“), damals noch unter dem bürgerlichen Namen Peter Sauer. Im Jahr 2010 erschien das Album „Jazz We Can“, das er mit den „Good Old Friends“ aufgenommen hatte.

  3. Für eine Coverversion formierte man das Duo „Die Windows“, bestehend aus Jeanette McKinlay (* 1. September 1948) [2] und Peter Petrel (* 14. April 1940 ), der eigentlich eher aus dem Bereich Jazz kam, aber mit seiner rauchigen Stimme „Mouth“ (bzw. Willem Duyn) sehr ähnelte.

  4. Auf dem Cover der Single ist eine elfköpfige Besetzung mit Heinz Matthies und Sam Walker ohne Wolfgang Düe abgebildet. Dieses ist die letzte Veröffentlichung mit Petrel, auch ist es die letzte Produktion von Lütge.

  5. Peter Petrel (* 14. April 1940 in Bad Frankenhausen als Peter Sauer) ist ein deutscher Schlagersänger. Sein Repertoire umfasst zudem volkstümliche Musik, Shanties, Folk, Blues, Gospel, Jazz, Dixieland und Swing.

  6. Peter Petrel ist ein deutscher Schlagersänger. Sein Repertoire umfasst zudem volkstümliche Musik, Shanties, Folk, Blues, Gospel, Jazz, Dixieland und Swing. Peter Petrel wurde zunächst als Skiffle- und als Jazz-Sänger bekannt. Sein erster öffentlicher Auftritt war im Jahr 1958.

  7. Peter Petrel ist als Peter Sauer am 14. April 1940 in Bad Frankenhausen (Kyffhäuser) geboren. Er musizierte in vielen Musikrichtungen, aber am liebsten sind ihm Jazz und Swing. Mit Jazz begann er 1958 in Hannover seine Musikkarriere. Sein Vater sagte: „Mein Sohn, das ist Brotlose Kunst.“ Doch Peter ließ sich nicht aufhalten, nahm ...