Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. pivotieren ist ein schwaches Verb, das verschiedene Bedeutungen hat. Es kann bedeuten, in eine Pivot-Tabelle umzuwandeln, sich um das Standbein zu drehen oder über dem Boden zu schweben.

  2. Eine Pivot-Tabelle ist eine spezielle Art von Tabelle, die die Möglichkeit bietet, die Daten der Tabelle verschiedenartig darzustellen, ohne die Ausgangsdaten dazu ändern zu müssen. Der Nutzen liegt darin, große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren.

  3. Bedeutung/Definition. 1) vorhandene Daten in eine Pivot-Tabelle überführen [Gebrauch: EDV] 2) sich so bewegen, dass ein Fuß seine Position nicht verändert; den Sternschritt machen [Gebrauch: Basketball] 3) sich schwimmend, schwebend über der gleichen Stelle am Untergrund halten [Gebrauch: Tauchsport]

  4. Eine Pivot Tabelle ist ein sehr mächtiges Excel Werkzeug, um Daten, die in einfacher Tabellenform vorliegen, strukturiert auszuwerten. In ihr werden Quelldaten so zusammengefasst, dass dabei wichtige Kenngrößen der Daten komprimiert dargestellt sind.

  5. Bedeutungen: [1] EDV: vorhandene Daten in eine Pivot-Tabelle überführen. [2] Basketball: sich so bewegen, dass ein Fuß seine Position nicht verändert; den Sternschritt machen. [3] Tauchsport: sich schwimmend, schwebend über der gleichen Stelle am Untergrund halten. Herkunft:

  6. PIVOT-TABELLEN GANZ EINFACH ERKLÄRT! Was sind Pivot-Tabellen und wozu kannst Du diese einsetzen? 1. Eine Pivot-Tabelle erstellen. 2. Anordnung einer Pivot-Tabelle ändern. 3. Mit Pivot-Tabellen einfache Berechnungen durchführen. 4. Mit bedingter Formatierung bestimmte Werte hervorheben. 5. Pivot-Charts bzw. Pivot-Grafiken erstellen. 6.

  7. Excel Tutorials. Pivot Tabelle erstellen. Lerne in diesem Artikel Schritt für Schritt wie Du in Excel Pivot Tabellen erstellen kannst. Du erhältst auch eine Übungsdatei um zum gezeigten Video parallel mitzuarbeiten. Eine Pivot Tabelle zu erstellen ist gar nicht schwer.