Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an hochmodernen Kameras und Fotoprodukten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht der 8 Planeten unseres Sonnensystems mit Angaben zu ihrem Abstand von der Sonne, ihrem Durchmesser und ihrer Anzahl der Monde. Erfahren Sie mehr über die Namen, die Eselsbrücke und die Darstellung der Planeten.

  2. Erfahren Sie, wie sich die acht Planeten unseres Sonnensystems nach ihrer mittleren Entfernung zur Sonne ordnen. Der Merkur ist der nächste, Venus der zweitnächste und Neptun der fernste Planet.

    • Entfernung Zur Sonne
    • Entfernung Zur Erde
    • Größe Am Himmel
    • Helligkeit
    Die Entfernungen der Planeten zur Sonne variieren, da ihre Umlaufbahnen um die Sonne elliptisch sind.
    Die Entfernungen können zum Beispiel in Kilometern oder Meilen angegeben werden. Sie können die Entfernungseinheit im “Sichtweite”-Drop-down im Einstellungsmenüwählen.
    Während unter den größeren Planetensymbolen die absoluten Entfernungen angegeben werden, zeigt die Leiste mit kleineren Planetensymbolen die relative Distanz. Fahren Sie mit der Maus über die Leist...
    Die Entfernungen der Planeten zur Erde variieren, da sie sich auf unterschiedlichen Umlaufbahnen um die Sonne befinden.
    Ziehen Sie den Zeitschieber am unteren Rand nach links oder rechts, ändert sich in diesem Modus die Reihenfolge von Sonne, Merkur, Venus und Mars. Für Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gilt dies j...

    In diesem Modus sind die Planeten anhand ihrer scheinbaren Größe am Nachthimmel sortiert. Die Größen sind in Winkelsekunden (") angezeigt. Eine Winkelsekunde ist der 3600. Teil eines Grads. Sonne und Mond messen etwa 1800 Winkelsekunden.

    Die scheinbare Helligkeit wird als Magnitude angegeben. Je kleiner die angegebene Magnitude, desto heller erstrahlt der Planet am Himmel. Negative Zahlen bedeuten hier also besonders helle Himmelskörper. Wie der Mond haben auch die Planeten Phasen, die ihre scheinbare Helligkeit beeinflussen können. Diese werden jedoch hier nicht angezeigt. Merkur ...

  3. Abstand zur Sonne: 4495 Millionen Kilometer Masse:17,1 Erdmassen Umlaufzeit (um die Sonne ): 163,8 Erdenjahre Monde: 13 Rekorde: Keiner ist sonnenferner. Doch über Neptun fegen auch die stärksten Stürme, mit Böen von über 2000 Kilometer pro Stunde. Ebenfalls toll: die Eisvulkane auf dem Mond Triton. Sie speien minus 220 Grad kalten ...

  4. Erfahren Sie, wie weit die Planeten zur Sonne stehen, und wie sich ihre Abstände auf elliptischen Bahnen ändern. Sehen Sie auch, wie lange das Licht braucht, um von der Sonne zu den Planeten zu gelangen.

  5. Der Sonne am nächsten befinden sich die inneren, erdähnlichen Planeten Merkur (Abstand zur Sonne 57,9 Mio. km bzw. 0,39 AE), Venus (108,2 Mio. km bzw. 0,72 AE), Erde (149,6 Mio. km bzw. 1 AE) und Mars (227,9 Mio. km bzw. 1,52 AE). Ihr Durchmesser beträgt zwischen 4878 km und 12756 km, ihre Dichte zwischen 3,95 g/cm³ und 5,52 g/cm³ ...

  6. Vergleichen Sie die Planeten des Sonnensystems nach ihrem Abstand zur Sonne in Millionen Kilometer. Erfahren Sie auch mehr über ihre Durchmesser, Masse, Umlaufzeit, Geschwindigkeit und andere Merkmale.