Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2024 · Medizinische Abkürzungen. Dr. Frank Antwerpes. Medizinische Abkürzungen (A bis K) Medizinische Abkürzungen (L bis Z) BY-NC-SA.

    • Dr. Frank Antwerpes
  2. Unsere Arbeitsgruppe zur Prävention des POD möchte ergänzen, dass anhaltende kognitive Funktionsstörungen nach einem Delir auch durch eine postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) ausgelöst ...

  3. Die postoperative kognitive Dysfunktion ist definiert als neu aufgetretene kognitive Funktionsstörung nach einem operativen Eingriff. Die Diagnosestellung erfolgt mittels psychometrischer ...

    • pod medizin1
    • pod medizin2
    • pod medizin3
    • pod medizin4
  4. Digitalisierte klinische Entscheidungsunterstützung zur Prävention des postoperativen Delirs. Das postoperative Delir (POD) tritt bei rund 15 Prozent der älteren Patient*innen nach einer Operation auf. In der Altersgruppe 70 plus ist es die häufigste Komplikation nach einer OP.

  5. Das POD ist eine schwerwiegende und häufige Komplikation nach Operationen und mit einer erhöhten Mortalität und Morbidität verbunden. Die Inzidenz des POD variiert stark in Abhängigkeit von der individuellen Risikokonstellation und der chirurgischen Disziplin.

    • pod medizin1
    • pod medizin2
    • pod medizin3
    • pod medizin4
    • pod medizin5
  6. Das POD stellt bei etwa 80 Millionen operativen Eingrif-fen in Europa pro Jahr eine wichtige Komplikation in der Chirurgie und eine erhebliche Belastung für Patienten, das medizinische Personal und das Gesundheitssystem dar (1–3).

  7. Die postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) (engl. 'PostOperative Cognitive Dysfunction (POCD)) ist eine Störung der Kognition nach einer Operation . Zum Erkennen der Dysfunktionen bedient man sich einer Testbatterie, die die verschiedenen Domänen der Kognition (z. B. Gedächtnis, Lernen und Konzentrationsfähigkeit) abdeckt.