Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pom_PokoPom Poko – Wikipedia

    Pom Poko ist ein Anime-Film aus dem Jahr 1994, der auf einer Geschichte von Kenji Miyazawa basiert. Die Idee zu diesem Film stammte von Hayao Miyazaki, Regie führte Isao Takahata, der auch das Drehbuch verfasste. Produziert wurde der Film vom Studio Ghibli.

  2. 18. Jan. 2006 · Kinostart: 18.01.2006 | Japan (1994) | Fantasyfilm, Drama | 114 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Netflix und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (942)
  3. www.netflix.com › ch › titlePom Poko | Netflix

    Pom Poko | Netflix. Sie wurden von den Menschen aus ihrem Lebensraum – dem Wald – vertrieben. Nun schlagen die Marderhunde aus dem Tama-Hügelland mit ihren formwandlerischen Kräften zurück. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Isao Takahata
  4. Deutsch. Pom Poko. Anime. Werk. Titel. Publisher. Filmvorlage. Pom Poko (Roman) von Kenji Miyazawa. Inspiration. Watership Down (Film) Genre. Fantasy, Kodomo, Komödie, Umweltschutz. Ending. Itsu demo Dare ka ga ♫. Länge. 118 Minuten ⏰. Altersfreigabe. FSK 6 / PG - Children. Box Office. 2,63 Milliarden Yen [1] Bewertung. 7,6/10 [2] Deutscher Titel.

  5. 16. Juli 1994 · Deutsch. » Pom Poko « handelt von einer Gruppe Tanuki, die in den späten Sechzigern friedlich in einem Waldgebiet nahe Tokio lebt. Weil sich die Stadt aber immer mehr Raum benötigt, sorgen Bauprojekte dafür, dass die Waldfläche Stück für Stück kleiner wird.

    • July 16, 1994
  6. Pom Poko ist ein Film von Isao Takahata, deutsche stimmen: . Synopsis: Die Tanuki sind magisch begabte Marderhunde und leben schon seit Generationen auf den Tama-Hügeln am Rande Tokios. Doch...

  7. Pom Poko ist heute auf Platz 17662 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 30629 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich, aber weniger beliebt als The First Wave. Inhalt.

    • 119 Min.