Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für PRAXIS [ERFAHRUNG] ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'PRAXIS [ERFAHRUNG]' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Praxiserfahrung · Nominativ Plural: Praxiserfahrungen

  3. Erfahrung, die durch eine bestimmte praktische Tätigkeit gewonnen wird. Grammatik. ohne Plural. Beispiel. sie hat keine allzu große Praxis auf diesem Gebiet. Arbeitsräume, in denen bestimmte heilende und rechtsberatende Berufe (z. B. Arzt/Ärztin, Masseur/Masseurin, Psychologe/Psychologin, Anwalt/Anwältin) ausgeübt werden.

  4. 1. Anwendung von Gedanken und Theorien durch Handlungen in der Realität. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: die Verbindung von Theorie und Praxis. die Widerlegung einer These durch die Praxis. etw. wird durch die Praxis bestätigt. ... 10 weitere Beispiele. 2. Berufserfahrung. Grammatik: nur im Singular.

  5. Synonyme. Passendere Begriffe oder andere Wörter für »Praxiserfahrung«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

  6. der Praxiserfahrung. Im Deutschen gibt es ein paar Präpositionen, nach denen man Praxiserfahrung immer im Genitiv benutzt. Das sind zum Beispiel: angesichts der Praxiserfahrung, statt der Praxiserfahrung oder wegen der Praxiserfahrung. Diese Präpositionen liest man eher in Texten. In der Alltagssprache sind sie selten.

  7. Der, die oder das Praxiserfahrung? Richtig ist die Praxiserfahrung. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!