Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn. Wie alle habsburgischen Prinzen trug er, den Hausgesetzen des Hauses Habsburg-Lothringen entsprechend, den Titel Erzherzog ( ungarisch főherceg ).

  2. Erzherzogin Elisabeth Marie, genannt Erzsi, war das einzige Kind von Rudolf und Stephanie, die 1902 heiratete. Sie lebte eine turbulente und rebellische Lebensweise, die sie als \"rote Erzherzogin\" bekannt machte.

  3. Wie starb der Sohn von Kaiser Franz Joseph im Jahr 1889 in Mayerling? Die Webseite bietet einen historischen Rückblick auf die Ereignisse, die Verschwörungstheorien und die Folgen für die Habsburger.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Tod von Rudolf, dem Kronprinzen von Österreich-Ungarn, der 1889 in Mayerling Selbstmord beging. Lesen Sie über seine progressiven Ideen, seine unglückliche Verbindung mit Stephanie und seine unkonventionelle Tochter Erzsi.

  5. Erfahre mehr über den Kronprinzen Rudolf, den Erben des österreichisch-ungarischen Throns, der eine tragische Liebesgeschichte mit Mary Vetsera hatte. Lerne mit Karteikarten, Multiple-Choice-Fragen und Film über seine Kindheit, Familie, Politik und Todesursache.

  6. Rudolf von Österreich war bis 1867 Kronzprinz des Kaisertums Österreich, zu dem Ungarn gehörte, ohne separat genannt zu werden. Er war von 1867 an Kronzprinz des kaiserlichen Österreich ebenso wie des königlichen Ungarn, weil Ungarn von Franz Joseph I. 1867 als eigenständiger Staat anerkannt wurde.

  7. 30. Jan. 2014 · Am 30. Januar 1889 gab der österreichische Kronprinz Rudolf von Habsburg sich selbst und seiner jungen Freundin Mary Vetsera den Tod, in einem Jagdschlösschen, das zum Erstaunen der Besucher...