Yahoo Suche Web Suche

  1. Herzlich Willkommen in der Burghofklinik in Bad Nauheim. Eine der ältesten Fachkliniken mit eigener Küche und einem sehr erfahrenem Therapeutenteam

    • Behandlungsfelder

      Störungsbilder, die in der

      Akutklinik für Psychosomatik ...

    • Die Klinik

      Als größte psychosomatische

      Akut-Klinik Mittelhessens ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psychose: Man hört den Begriff oft, aber was ist das genau? Und an welchem Verhalten erkennt man, dass ein Mensch unter einer Psychose leidet? Grundlegende Fragen zu dieser psychischen Erkrankung und welche unterstützende Rolle Angehörige spielen können, klärt der Experte in diesem Interview.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  2. de.wikipedia.org › wiki › PsychosePsychose – Wikipedia

    Psychose ist ein Grundbegriff in der Psychiatrie, der früher für alle Arten von psychischen Erkrankungen stand. [1] Heute bezeichnet der Begriff einen unscharf definierten Symptomenkomplex, gekennzeichnet durch: [2] Halluzinationen, Wahn, Realitätsverlust oder Ich-Störungen.

  3. Psychose ist ein Überbegriff für schwere psychische Störungen, bei denen die Betroffenen den Bezug zur Realität verlieren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen, Diagnosemethoden und Therapiemöglichkeiten einer Psychose.

  4. Wer an einer Psychose leidet, ist meist nicht mehr imstande, sich angemessen gegenüber seinen Mitmenschen zu verhalten. Menschen, die eine Psychose entwickeln, fallen oft auch dadurch auf, dass sie sich anders als vorher plötzlich für Religion, Mystik oder Magie interessieren.

  5. Das psychotische Erleben kann davon abhängig sein, was für innere Wünsche und Ängste ein Mensch hat oder in welcher Lebenswelt er sich befindet. Es kann ganz verschiedene Formen annehmen. Die Veränderungen und Probleme (in der Fachsprache: Symptome), die Menschen in einer Psychose erleben, werden von den Fachexperten grob in drei Bereiche ...

  6. 25. Juni 2019 · Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2019. Nach höchsten wissenschaftlichen Standards verfasst und von Expert*innen geprüft. Menschen, die an einer Psychose leiden, können zwischen Wahn und Wirklichkeit nicht unterscheiden. Wie kommt es zu einer psychotischen Störung und welche Therapie ist erfolgversprechend? © iStock.com/sdominick.

  7. Psychose verstehen: Wenn die Realität verzerrt wird. Psychose Wenn die Realität verzerrt ist. Unter dem Überbegriff „Psychose“ versteht man heutzutage verschiedene psychische Erkrankungen, bei denen Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Denkstörungen zu den auffälligsten Symptomen gehören.