Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    2.1 Ursprünge und Vorläufer. 2.2 Die Bewegung in Großbritannien. 2.3 Die frühen 1980er Jahre. 2.4 New Wave / Post-Punk. 2.5 Der Punk wird zum „Modezitat“ 2.6 Das kulturelle Vermächtnis: Punk in der Gegenwart. 3 Punk in Deutschland. 4 Szenetypische Erscheinung. 4.1 Frisuren. 4.2 Körperschmuck. 4.3 Kleidung. 5 Punk in der Theorie und als Lebensgefühl

  2. Geschichte des Punkrocks. Musik. Punk Rock. Die Ursprünge des Punks. Die eigentliche Geschichte des Punk-Rocks begann nach Meinung vieler Experten 1975 mit der Veröffentlichung des „ Ramones “-Albums „Horses“. Der Musikstil stand in enger Verbindung zu dem manchmal tatsächlich chaotisch-anarchistisch, oft aber sich letztlich ...

    • 2 Min.
    • Geschichte des Punk Rocks. Punk Rock ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die sich Mitte der 1970er Jahre etabliert hat. Punk Rock bildete sich zunächst in Großbritannien und den USA als eine Gegenströmung zum (Progressive) Rock der 1970er Jahre, den die Interpreten unter anderem als zu Mainstream empfanden.
    • Punk Rock Bands: Sex Pistols. Großbritannien war Mitte der 1970er Jahre eine Hochburg des Punk Rocks und viele bekannte, britische Künstler hatten großen Einfluss auf die Entwicklung dieser Musikrichtung.
    • The Clash. Eine weitere britische Band, die maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Punk Rocks hatte, ist "The Clash". Die englische Rockband wurde 1976 in London gegründet und gilt als eine der Schlüsselfiguren im britischen Punk Rock.
    • Patti Smith. Auch in den USA war der Punk Rock sehr stark vertreten. Eine der hervorstehenden Künstlerinnen dieser Stilrichtung ist die amerikanische Singer-Songwriterin und Poetin Patti Smith.
  3. Punk“ war die erste ablehnende Reaktion gegen das damalige Hippietum. Bevor also „Punk“ als Musikrichtung überhaupt aufkam, war er bereits ein Lebensstil. Freiheit, Rebellion, Anders-Sein, niemals mit der Gesellschaft konform gehen und damit die Ablehnung, sich zu einem einfachen Baustein degradieren zu lassen; all das bewegte eine ...

  4. Punk-Musik in ihrer Ursprungsform war eine rohe und ungeschliffene Form des Rock ’n’ Roll und grenzte sich damit vom als artifiziell empfundenen Progressive Rock wie auch von der Disco -Kultur ab. Tommy Ramone äußerte in diesem Zusammenhang: „1973 wusste ich: was gebraucht wird, ist reiner Rock ’n’ Roll ohne Bullshit.“

  5. Die Geschichte des Punk. Wegbereiter der Punk Musik waren der Rock ’n’ Roll aus den 50er sowie der Garagenrock und der britische Glam Rock aus den 60er Jahren. Wesentliche stilistische Inhalte des Punks gab es bereits 1975 von der deutschen Band „Neu!“. Entstehung einer Bewegung – Punk Rock Bewegung

  6. Wir spielten Musik für uns selbst.” 1974 fand die Punk-Bewegung mit den Ramones, deren schneller und einfacher Sound die Musik-Welt aufhorchen ließ, ihre erste große Band. Sie schafften damit unbewusst eine neue Musikrichtung und den Prototyp des späteren Punk . 1975: Das erste Konzert der Sex Pistols.