Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RapunzelRapunzel – Wikipedia

    Rapunzel ist ein Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 12 und geht indirekt wohl auf Petrosinella in Basiles Pentameron II,1 zurück.

  2. Erfahren Sie, was die Symbole und Sinnbilder im Märchen Rapunzel bedeuten. Von der Zauberin Frau Gothel über die Rapunzel-Pflanze bis zum Prinz, der Rapunzel rettet.

    • Jennifer Lapp
  3. Rapunzel ist ein klassisches Märchen, dass von einem Mädchen mit außergewöhnlich langen Haaren erzählt, welches in einem hohen Turm von einer bösen Hexe gefangen gehalten wird, bis ein tapferer Prinz sie rettet. Mit mehr als 200 Jahre alter Tradition hat das Märchen Rapunzel bereits verschiedenste Interpretationen und Einflüsse erlebt.

  4. Das Märchen Rapunzel erzählt von einem Mann und einer Frau, die ein Kind wünschen, das von einer Zauberin in einem Garten wächst. Die Zauberin fordert als Bedingung, das Kind zu geben, wenn es zur Welt kommt. Erfahren Sie mehr über die Symbolik und Bedeutung des Märchens.

  5. Das Märchen erzählt von einem Paar, das sich ein Kind wünscht, aber Angst vor einer Zauberin hat, die einen prächtigen Garten bewacht. Die Zauberin steht für die dunkle Seite der Frau, die sie nicht leben lässt. Erst wenn sie sich dazu entschließt, den Garten zu betreten, kann sie ein buntes Leben schaffen.

  6. Märchen. Rapunzel. Von: Torben Lochmann. Zusammenfassung: Rapunzel in fünf Sätzen. Ein Ehepaar sehnt sich nach einem Kind. Die Frau begehrt Rapunzeln aus dem Garten einer Zauberin, was dazu führt, dass sie ihre neugeborene Tochter namens Rapunzel der Zauberin überlassen müssen.

  7. Beim zweiten Diebstahl ertappt ihn die Fee und fordert als Srafe sein ungeborenes Kind. Tatsächlich holt sie das kleine Mädchen gleich nach der Geburt von seinen Eltern ab. Sie nennt es Rapunzel. Unter der Obhut der Fee wächst Rapunzel zu einem wunderschönen Mädchen mit langen goldenen Haaren heran. Im Alter von zwölf Jahren wird sie von ...