Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik. Sein bekanntestes Werk ist das ursprünglich als Ballettmusik konzipierte Orchesterstück Boléro . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Jugendjahre.

  2. Joseph Maurice Ravel [n 1] (7 March 1875 – 28 December 1937) was a French composer, pianist and conductor. He is often associated with Impressionism along with his elder contemporary Claude Debussy, although both composers rejected the term. In the 1920s and 1930s Ravel was internationally regarded as France's greatest living composer.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BoléroBoléro – Wikipedia

    Boléro ist ein Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel der gleichnamigen Tanzgattung. Ursprünglich als Ballett gedacht und für die Bühne konzipiert, gilt es als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung und Uraufführung. 2 Besetzung. 3 Aufbau. 4 Rezeption. 5 Interpreten. 6 Tonträger.

  4. Maurice Ravel est un compositeur français né à Ciboure le 7 mars 1875 et mort à Paris 16 e le 28 décembre 1937. Avec son aîné Claude Debussy, Ravel fut la figure la plus influente de la musique française de son époque et le principal représentant du courant dit impressionniste au début du XX e siècle.

  5. 25. Mai 2024 · Die Antwort darauf beginnt natürlich beim Komponisten selbst: Maurice Ravel wurde 1875 geboren, und er starb 1937 nach jahrelanger Nervenkrankheit an den Folgen einer Gehirnoperation. Doch...

  6. Die offizielle Biografie von Maurice Ravel. Hier können Sie die ganze Bio lesen und weitere spannende Infos zu Musik, Werk und Wirken von LANG LANG erhalten. Hier finden Sie alles zum Thema Klassik.

  7. 23. Mai 2024 · Maurice Ravel (born March 7, 1875, Ciboure, France—died December 28, 1937, Paris) was a French composer of Swiss-Basque descent, noted for his musical craftsmanship and perfection of form and style in such works as Boléro (1928), Pavane pour une infante défunte (1899; Pavane for a Dead Princess), Rapsodie espagnole (1907), the ...