Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renaissance ( IPA: [ ʁənɛˈsɑ̃ːs ], [1] [2] anhören ⓘ /?; das französische Wort für „Wiedergeburt“) bezeichnet eine sich über drei Jahrhunderte erstreckende europäische Kulturepoche in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit.

  2. Erfahre, was die Renaissance bedeutet, wann sie stattfand und wo sie entstand. Entdecke die wichtigsten Merkmale und Erfindungen dieser Kulturepoche, die vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit führte.

  3. Erfahre, was die Renaissance war, wie sie entstanden ist und welche kulturellen Bereiche sie geprägt hat. Lerne mit kostenlosen Karteikarten und Testen dein Wissen über die Kunstepoche der Wiedergeburt.

  4. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  5. Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.

  6. en.wikipedia.org › wiki › RenaissanceRenaissance - Wikipedia

    Associated with great social change in most fields and disciplines, including art, architecture, politics, literature, exploration and science, the Renaissance was first centered in the Republic of Florence, then spread to the rest of Italy and later throughout Europe.

  7. Erfahre, was die Renaissance Epoche in Deutschland bedeutet, wie sie sich vom Mittelalter unterschied und welche Werke und Autoren sie geprägt haben. Lerne die antiken Vorbilder, den Humanismus, die Weltanschauung und die Themen der Renaissance Literatur kennen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach