Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renaissance ( IPA: [ ʁənɛˈsɑ̃ːs ], [1] [2] anhören ⓘ /?; das französische Wort für „Wiedergeburt“) bezeichnet eine sich über drei Jahrhunderte erstreckende europäische Kulturepoche in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit.

  2. Die Renaissance war eine Kulturepoche im 15. und 16. Jahrhundert, die sich von der Antike inspirieren ließ. Erfahre mehr über die Ursprünge, Merkmale und Bedeutung der Renaissance in Italien und Europa.

  3. Die Renaissance war eine Zeit der kulturellen Blüte in Europa vom 15. bis ins 16. Jahrhundert, die den Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit markierte. Sie wurde auch als \"Wiedergeburt\" bezeichnet, weil sie sich den antiken Idealen widmete.

  4. Vor 3 Tagen · Renaissance is a French word meaningrebirth.” It refers to a period in European civilization that was marked by a revival of Classical learning and wisdom. The Renaissance saw many contributions to different fields, including new scientific laws, new forms of art and architecture, and new religious and political ideas.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • renaissance definition1
    • renaissance definition2
    • renaissance definition3
    • renaissance definition4
    • renaissance definition5
  5. Die Renaissance war eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche, die die Antike wiederbelebte und die Welt entdeckte. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, Stile und Künstler der Renaissance in Malerei, Architektur und Bildhauerei.

  6. Die Renaissance war eine europäische Epoche zwischen 1400 und 1620, die die antike Kultur wiederbelebte. Sie prägte die Philosophie, Kunst, Wissenschaft und Literatur, die sich vom Humanismus und der Kritik an der Kirche inspirieren ließen.

  7. Renaissance bedeutet die Wiedergeburt der antiken Kunst und Kultur im 15. und 16. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Entdeckungen, Erfindungen, Humanismus, Kunsttheorie und Künstler der Renaissance.