Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2019 · Erfahren Sie, wie die Renaissance die wissenschaftliche Entwicklung in Europa vorantrieb und welche Erfindungen von da Vinci, Gutenberg und anderen noch heute relevant sind. Von U-Booten über Druckpresse bis Eiscreme - hier sind 15 Beispiele für Renaissance Erfindungen.

  2. Im 15. und 16. Jahrhundert erblühte in Europa die Epoche der Renaissance. Diesem Zeitalter hat die Menschheit viele wichtige Erfindungen zu verdanken. 1. Das Mikroskop – eine der Erfindungen, die unzählige Leben rettete. Die Entdeckung, dass man mit Hilfe von geschliffenem Glas ein Objekt vergrößern kann, machte man schon in der Antike.

  3. 2. Sept. 2017 · Samstag, 02.09.2017, 03:11 Uhr. Teilen. Kultur. Gesellschaft & Religion. Einige Erfindungen aus der Renaissance prägen unsere Welt bis heute. Fünf Beispiele, die über ihre Zeit hinausreichten.

    • Christa Miranda
    • renaissance erfindungen1
    • renaissance erfindungen2
    • renaissance erfindungen3
    • renaissance erfindungen4
  4. 1 Begrifflich-zeitliche Einordnung. 2 Entstehungsaspekte. 2.1 Sammlung und Ordnung des antiken Nachlasses. 2.2 Gesellschaftspolitische Konstellationen. 2.3 Pestepidemie. 3 Menschen- und Weltbild. 4 Künste und Kulturleben. 4.1 Malerei. 4.1.1 Frührenaissance. 4.1.2 Hochrenaissance. 4.1.3 Spätrenaissance. 4.2 Skulptur.

  5. Jüngere: Die Gesandten (1533) Die Technik in der Renaissance zeichnete sich gegenüber der Technik im Mittelalter vor allem durch bedeutende Erfindungen, wie dem Buchdruck und den Räderuhren aus. Besondere Fortschritte machten sich im Militärwesen, im Bergbau und in der Gewinnung von Metallen aus Erzen bemerkbar, die aufkommenden ...

  6. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. Zahlreiche technische und wissenschaftliche Erfindungen finden ihren Ursprung in der Renaissance, wie beispielsweise: der Buchdruck der Globus; das Teleskop; das Schießpulver; das Fernrohr; Bedeutende Erfinder und Wissenschaftler der Renaissance waren unter anderem: Leonardo Da Vinci (1452-1519) Johannes von Guttenberg (1400-1468) Martin ...