Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2021 · 7 Antworten. 338194. Experte. Schmuck, Ring, Schmuck & Accessoires. 18.08.2021, 11:40. Im Allgemeinen tragen Verlobte den Ring am linken Ringfinger und nach der Hochzeit rechts. Das ist in Deutschland so. In anderen Ländern ist es zum Teil umgekehrt. Ein Beispiel: In Belgien, ich lebe da, ist es so: links der Ehering und rechts der ...

  2. 14. Feb. 2022 · Stilecht wird der Siegelring daher so an den Finger gesteckt, dass ihn die Person gegenüber und nicht der Träger selbst lesen kann (der weiß schließlich, zu welcher Familie er gehört). So weist sich der Träger nach außen hin als „zugehörig“ und als „Siegelberechtigter“ aus.

    • (8,2K)
  3. Und sei es nur der Ehering, der traditionell am Ringfinger anzeigt: Ich bin verheiratet und nicht mehr zu haben. In diesem Beitrag erfährst du, was Ringe an den jeweiligen Fingern tatsächlich bedeuten.

  4. 9. Aug. 2022 · 8 Antworten. Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet. tommgrinn. Experte. Schmuck. 09.08.2022, 21:53. Bei mir auf Arbeit haben ca. 30 % ihren Ehering an der linken und 70 % an der rechten Hand. Man erkennt einen Ehering eher daran ob er schlicht und aus edlem Metall ist (meistens).

  5. Nach der Hochzeit wird ein Verlobungsring entweder weiterhin an der linken Hand getragen, oder gemeinsam mit dem Ehering am Ringfinger der rechten Hand. Auch Paare, die nicht heiraten möchten, entscheiden sich häufig zum Tragen von symbolträchtigem Schmuck.

  6. Welche Hand bedeutet verlobt und welche verheiratet? Ein Ring an der linken Hand kann bedeuten, dass die Person verlobt ist. Ein Ring am Ringfinger der rechten Hand bedeutet meist, dass die Person verheiratet ist. Es gibt allerdings Frauen, die ihre Ringe gern tragen, wo sie möchten und nicht die genannten Konventionen achten.

  7. 8. Okt. 2019 · Fabian Lamster. 08.10.2019, 05:05 Uhr. Hannover. Geht es um das Tragen von Ringen, ist wohl der Finger zwischen Mittel- und kleinem Finger dafür prädestiniert und trägt deshalb den Beinamen Ringfinger. An diesem tragen Menschen häufig Ringe – insbesondere nach Verlobung und Heirat.