Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2024 · Robert Peters, ehemaliger RP-Redakteur, bringt seinen Entwicklungsroman über die Jugend der 1970er Jahre heraus. Die in seine Heimatstadt Goch verlegte Handlung ist der Spiegel der Babyboomer...

  2. 12. März 2024 · Robert Peters, ehemaliger RP-Redakteur, bringt seinen Entwicklungsroman über die Jugend der 1970er Jahre heraus. Die in seine Heimatstadt Goch verlegte Handlung ist der Spiegel der...

  3. Ein Entwicklungsroman ist ein Roman, in dem die geistig-seelische Entwicklung einer Hauptfigur in ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst und mit der Umwelt dargestellt wird.

  4. Der Entwicklungsroman ist ein Romantypus, in dem die geistig-seelische Entwicklung des Protagonisten im Konflikt mit sich selbst und seiner Umwelt dargestellt wird. Bei der Hauptgestalt handelt es sich zumeist um einen jungen Mann, dessen individueller Reifeprozess bis zu einem gewissen Grad der inneren Vervollkommnung verfolgt wird.

  5. Die teilfiktive Lebensgeschichte seines Großvaters Robert, der seinen Enkel „Röbke“, also Klein-Robert, nennt, ist ein spannender Geschichtsroman. In schnörkelloser Sprache nimmt Robert...

  6. 19. Dez. 2022 · Mit Entwicklungsroman bezeichnet man Romane, in denen die geistig-seelische Entwicklung einer Hauptfigur in ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst und mit seiner Umwelt dargestellt wird. Der Entwicklungsroman schildert den Reifeprozess des Protagonisten, der seine Erlebnisse und Erfahrungen reflektiert und in seine Persönlichkeit integriert.

  7. 2. Feb. 2024 · Der Bildungsroman, auch‍ bekannt als der Entwicklungsroman, ist ein‌ literarisches Genre, das sich auf die⁣ Beschreibung und Analyse der persönlichen Entwicklung des Hauptcharakters konzentriert. Ursprünglich im 18. und 19. Jahrhundert entstanden, hat der Bildungsroman seitdem eine faszinierende Geschichte und viele Varianten hervorgebracht.