Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Rockmusik ist eigentlich ein Überbegriff, es schließt alle Musikrichtungen ein, die aus Rock'n'Roll oder Beat entstanden sind. Viele Arten von Rockmusik sind durch eine Jugendkultur entstanden, wie zum Beispiel der Punk -Rock. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den USA.

  2. Rockmusik, kurz Rock, ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikrichtungen, die seit den 1960er-Jahren aus der Vermischung von Rock 'n' Roll, Beatmusik und Blues entstanden sind.

  3. Zum einen zeichnet sich Rockmusik durch musikalische Merkmale aus. Weiterhin gehören zu dieser Musik aber auch äußerliche Merkmale. Ein Merkmal der Rockmusik ist der Takt, in dem sie gespielt wird. So wird Rockmusik mit binären Achtelnoten gespielt. Das heißt, der Grundschlag wird in zwei Teile aufgeteilt.

  4. Rockmusik, auch Rock genannt, ist eine Musikrichtung, die Ende der 60er Jahre aus verschiedenen Genres entstand. Aus dem Rock ‘n’ Roll und diversen anderen Richtungen wie zum Beispiel Blues und Beatmusik entstand die eigentliche Rockmusik.

    • 4 Min.
  5. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

  6. Der Begriff Rock ’n’ Roll bezeichnete in den 1950er-Jahren ein Sammelsurium verschiedenartiger Formen der populären Musik der USA, denen gemeinsam war, dass sie bei Jugendlichen aus den weißen Mittelschichten, den Teenagern, großen Widerhall fanden.

  7. Rockmusik. Rockmusik. Der Begriff „Rockmusik“ wird hier verwendet für – zumindest in ihrer Entstehungszeit – Musik von Jugendlichen für Jugendliche. Wie bei allen Musikstilen wird auch Rockmusik zu jeder Zeit vermarktet und dem Kommerz unterworfen, wodurch sie ihren Biss meist verliert. Wer über Rockmusik sinnvoll reden will und ...