Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RocknRoll (kurz für Rock [ing] and Roll [ing]) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

  2. Rock 'n' Roll ist eine Musikrichtung, die aus Swing, Rhythm & Blues und Folk/Country entstand und als Ausdruck einer Jugendkultur weltweit populär wurde. Der Begriff bedeutet wörtlich \"Wiegen und Wälzen\" und hat auch eine sexuelle Konnotation.

    • 112 Min.
  3. Rock ‘n’ Roll war eine populäre Musikrichtung der 1950er-Jahre, die sich aus dem afroamerikanischen Rhythm & Blues entwickelte. Der Begriff bezeichnete eine musikalische und kulturelle Opposition gegen die etablierte Gesellschaft und wurde von weißen Musikern wie ELVIS PRESLEY oder BILL HALEY übernommen.

  4. Die musikhistorische Definition ist jedoch enger gefasst. Hier ist Rock 'n' Roll ein Sammelbegriff für diverse Frühformen der Rockmusik, die Mitte der 50er Jahre in den USA entstanden und in ihrer subkulturellen Funktion Mitte der 60er Jahre von der Beatmusik abgelöst wurden.

  5. Rock'n'Roll ist eine US-amerikanische Musikrichtung, die aus dem Rhythm and Blues entstand und sich im 4/4 Takt mit Backbeat und E-Gitarren prägte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Merkmale und die Bands von Rock'n'Roll auf Board of Music.

  6. 24. Mai 2024 · Manchmal bedarf es wenig, um Magie zu entfalten. Im Falle des RocknRoll nur ein paar Akkorde. RocknRoll: die Definition. RocknRoll bedeutet wörtlich übersetztSchaukeln und Wälzen“. In der afroamerikanischen Umgangssprache war „to rock and roll“ allerdings eine alternative Bezeichnung für ...

  7. 7. Juli 2022 · "Rock'n'Roll", zu deutsch "wiegen und wälzen" - eigentlich eine harmlose Wortkette. Doch unter seinem Banner sollte eine Bewegung entstehen, die bis heute nicht aufzuhalten ist. Hier erzählen wir euch alles über die Entwicklung unseres Lieblingsgenres mit Quizspaß, Porträts, Fakten und vielem vielem mehr.