Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rom, offene Stadt (Originaltitel: Roma città aperta) ist ein italienischer Spielfilm von Roberto Rossellini aus dem Jahr 1945. Er wurde noch während des Krieges vorbereitet und ist ein Beispiel des italienischen Neorealismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Entscheidungen der FSK. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Fassungen.

  2. Vor 5 Tagen · Rom, offene Stadt“ fand seinen Weg in die Filmgeschichte als reinster Ausdruck des Neorealismo, jener filmischen Strömung unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der die Wirklichkeit sich selbst zu inszenieren schien. Roberto Rossellini zählte zu den prägenden Figuren jener Zeit; darüber hinaus auch mit seinen Filmen mit Ingrid Bergman wie „Stromboli“ oder „Europa 51“.

  3. 26. Jan. 2013 · Kinostart: 21.02.1961 | Italien (1945) | Drama, Anti-Kriegsfilm | 100 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel:...

    • (439)
  4. Set in Rome in 1944, the film follows a diverse group of characters coping under the Nazi occupation, and centers on a Resistance fighter trying to escape the city with the help of a Catholic priest. The title refers to the status of Rome as an open city following its declaration as such on 14 August 1943.

  5. Rom, offene Stadt ist ein Film von Roberto Rossellini mit Marcello Pagliero, Aldo Fabrizi. Synopsis: In Rom tobt der Zweite Weltkrieg. Eine Widerstandsgruppe gerät ins Visier der Gestapo....

    • (9)
    • Marcello Pagliero, Aldo Fabrizi, Anna Magnani
    • Roberto Rossellini
    • Roberto Rossellini
  6. Rome, Open City: Directed by Roberto Rossellini. With Aldo Fabrizi, Anna Magnani, Marcello Pagliero, Vito Annichiarico. During the Nazi occupation of Rome in 1944, the Resistance leader, Giorgio Manfredi, is chased by the Nazis as he seeks refuge and a way to escape.

  7. Ein Film von Roberto Rossellini. Genre: (Anti)Kriegsfilm , Drama. | Strömung: Italienischer Neorealismus. | Erscheinungsjahr: 1945. | Jahrzehnt: 1940 - 1949. | Produktionsland: Italien. Rom, offene Stadt zählt zu den essenziellen Werken des Italienischen Neorealismus und verhalf der Strömung zu internationaler Bekanntheit.